Harry Connick Jr. enthüllt seine neueste Komposition in der Carnegie Hall
ByRONALD BLUM Associated Press
12. Februar 2025, 15:41 Uhr
NEW YORK — Der berühmte Musiker Harry Connick Jr. wird für die Saison 2025-26 der Carnegie Hall eine ganz besondere Komposition präsentieren. Dieses Ereignis markiert den 100. Geburtstag seiner Mutter im Rahmen eines Festivals mit dem Titel: “United in Sound: America at 250.”
Connick hat das Werk vorläufig “Elaboratio” genannt und soll das Leben seiner Mutter musikalisch ausarbeiten. Am 22. Mai 2026, genau 100 Jahre nach der Geburt von Anita Frances Livingston, wird er das Stück auf dem Klavier spielen und damit sein Debüt auf der Hauptbühne der Carnegie Hall geben. Die Aufführung wird am folgenden Abend wiederholt. Bereits vor sieben Jahren hatte sein Manager den Carnegie Hall-Intendanten Clive Gillinson kontaktiert, um diesen Termin zu reservieren.
“Es war mir wichtig, etwas zu tun, von dem ich glaube, dass es sie stolz gemacht hätte, und ihr Andenken zu ehren, indem ich an einem Ort auftrete, an dem sie immer wollte, dass ich spiele, und etwas schreibe, das für immer zu ihrer Ehre bestehen bleibt”, erklärte Connick in einem Interview nach der Pressekonferenz am Mittwoch.
Connicks Mutter starb 1981, als er 13 Jahre alt war. Derzeit arbeitet er noch an dem Werk, das drei Sätze über jeden der Orte haben wird, an denen sie gelebt hat: New York; Nouaceur, Marokko; und New Orleans.
Sein bisher einziger Auftritt in der Carnegie Hall war 2005 im kleineren Zankel Hall.
Das Festival der Carnegie Hall erstreckt sich von Januar bis Juli und umfasst mindestens 35 Aufführungen. Werke von Samuel Barber, Leonard Bernstein, Duke Ellington, George Gershwin, Philip Glass, Wynton Marsalis und Julia Wolfe werden ebenso präsentiert wie unterrepräsentierte Komponisten wie Amy Beach, Florence Price und William Dawson. Jazz, Rock ‘n’ Roll, Hip-Hop, Broadway und Bluegrass gehören zu den Genres.
Ein Konzert am 2. März mit J. Harrison Ghee und Betsy Wolf wird “The Secret Life of the American Musical” präsentieren, basierend auf Jack Viertels Buch über die Entstehung von Broadway-Shows.
Dirigent Marin Alsop, Pianist Lang Lang, Mezzosopranistin Isabel Leonard und Geiger Maxim Vengerov werden die Künstler der Perspectives-Serie der Carnegie Hall sein. Arvo Pärt, der im September 90 Jahre alt wird, wird den Debs Composer’s Chair innehaben, kann jedoch aufgrund seines Alters nicht nach New York reisen, erklärte Gillinson.
Bei mehr als 170 Konzerten leitet Dirigent Daniel Harding die Eröffnungsnacht am 7. Oktober mit Alumni des National Youth Orchestra of the United States of America und Pianistin Yuja Wang. Das Programm umfasst Bernsteins Auswahl aus den symphonischen Tänzen aus “West Side Story”, Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 und Strawinskys “The Firebird Suite.”