Fußball-Weltmeisterschaft: Trump und Infantino treffen sich im Weißen Haus
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird zur Chefsache: US-Präsident Donald Trump hat eine Task Force ins Leben gerufen, die er persönlich leiten wird, für das Großereignis, das in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird. In einer historischen Begegnung unterzeichnete Trump das entsprechende Dekret im Weißen Haus in Anwesenheit von FIFA-Präsident Gianni Infantino.
Die Task Force, wie im Weißen Haus bekannt gegeben wurde, wird mit sämtlichen Ministerien und Behörden kooperieren, um bei der Planung und Organisation der Fußball-WM 2026 und der diesjährigen Club-WM (15. Juni – 13. Juli) behilflich zu sein. Ein Schritt, der die Bedeutung dieses globalen Ereignisses unterstreicht und die Vorbereitungen auf höchster politischer Ebene vorantreibt.
Infantino, der die Entwicklung begrüßte, nutzte die Gelegenheit, um Trump für die Einrichtung der Task Force zu danken. Er wies darauf hin, dass Millionen von Fußballfans aus aller Welt in die USA strömen werden, um sowohl die Club-WM als auch die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr zu erleben. Als symbolische Geste überreichte Infantino Trump den Pokal der Club-WM, für den auch die deutschen Bundesligisten FC Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen werden.
Der FIFA-Chef hob auch die wirtschaftlichen Auswirkungen hervor, die sich auf geschätzte 40 Milliarden Dollar bis zum Start der Weltmeisterschaft belaufen. „Wir werden durch die Ausrichtung dieser beiden Weltmeisterschaften 200.000 Arbeitsplätze schaffen und darüber hinaus der Welt Freude und Glück bringen“, verkündete er. Mit einem Augenzwinkern an die Adresse der eher footballbegeisterten Amerikaner fügte Infantino hinzu: „Wir haben zehn Millionen Tickets im Verkauf. Das entspricht ungefähr drei Super Bowls täglich, einen ganzen Monat lang.“
Die Vorbereitungen für das Großereignis
Die Bildung der Task Force unter der Leitung von Präsident Trump markiert einen wichtigen Meilenstein in den Vorbereitungen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Regierung und dem Fußballweltverband FIFA verdeutlicht das Engagement, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Experten aus verschiedenen Bereichen werden ihre Fähigkeiten und Ressourcen bündeln, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Ein Fest für Fußballfans weltweit
Mit der Aussicht auf die bevorstehende Club-WM und die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr steigt die Vorfreude bei Fußballfans rund um den Globus. Die Möglichkeit, diese erstklassigen Wettkämpfe live zu verfolgen und die Spannung und Leidenschaft des Spiels zu erleben, ist ein Grund zur Vorfreude. Die Trophäen, um die die besten Teams kämpfen werden, symbolisieren den Traum und die Hoffnung, sich als Weltmeister zu krönen und den Ruhm nach Hause zu bringen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 verspricht ein Ereignis der Superlative zu werden, das nicht nur die Sportwelt, sondern auch die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben bereichern wird. Mit der Unterstützung von Präsident Trump und der Task Force wird dieses Turnier zu einem unvergesslichen Fest des Fußballs, das die Herzen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt höher schlagen lässt.