Frühe Rente: Mit 24 Jahren sparen für den Ruhestand mit 40
Die junge Britin Mia hat ein beeindruckendes Ziel vor Augen: Sie möchte mit nur 40 Jahren in den Ruhestand treten. Doch dieser Traum erfordert harte Arbeit und Disziplin. Mit gerade einmal 24 Jahren hat sie bereits 90.000 Euro für ihre finanzielle Unabhängigkeit zurückgelegt, wie sie stolz berichtet.
Der Weg zur frühen Rente
Mia ist eine Meisterin im Sparen, und das fängt bereits beim Frühstück an. Sie achtet penibel auf jeden Cent und gönnt sich nur ein kostengünstiges Frühstück für 50 Pence, was umgerechnet gerade einmal 60 Euro-Cent entspricht. Sie verzichtet auf teure Kaffeegetränke und künstliche Fingernägel, um jeden Euro zu sparen. Zudem lebt sie bei ihren Eltern, um Mietkosten zu umgehen, und kauft ihre Kleidung gebraucht. Nebenbei verdient sie Geld als Content Creator für soziale Medien und als Model.
Die Herausforderungen auf dem Weg zur finanziellen Freiheit
Mia hat ein klares Ziel vor Augen: Sie möchte 1,25 Millionen Pfund, etwa 1,5 Millionen Euro, ansparen, um mit 40 über ein jährliches Budget von 35.000 Pfund, ca. 42.000 Euro, zu verfügen. Bisher hat sie bereits stolze 75.000 Pfund, rund 90.000 Euro, gespart. Doch der Weg zur frühen Rente ist nicht ohne Hindernisse. Viele bewundern Mias Disziplin, aber es gibt auch Kritiker, die ihren Lebensstil hinterfragen. Ein User mahnt sie: „Lebe den Moment, genieße das Leben jetzt“, während ein anderer vor möglichen unvorhergesehenen Ereignissen wie Kinder oder eine Scheidung warnt, die ihre Pläne durchkreuzen könnten.
Ein weiterer Sparfuchs: Phil, 30 Jahre alt
Auch der 30-jährige Phil hat ein Sparziel im Blick, wenngleich es ein anderes ist als Mias. Er strebt nicht nach einer frühen Rente, sondern nach einem Eigenheim. Mit einem guten Einkommen aus seiner Vollzeitbeschäftigung arbeitet er hart, um sein Ziel zu erreichen. Seit 2018 wohnt er wieder bei seinem Großvater und seinen Eltern, um seine Ausgaben zu minimieren und Geld für sein Eigenheim zu sparen.
Finanzielle Disziplin bei der Generation Z
Mia und Phil sind keine Einzelfälle. Eine Umfrage unter 1000 US-Amerikanern unterschiedlichen Alters ergab, dass die Generation Z, geboren zwischen 1997 und 2012, besonders geschickt im Geldsparen ist. 21 Prozent dieser Altersgruppe legen 1 bis 10 Prozent ihres Gehalts zurück, 25 Prozent sparen 11 bis 20 Prozent und 12 Prozent sogar 21 bis 30 Prozent. Es scheint, als hätte die junge Generation ein Gespür dafür, wie wichtig finanzielle Vorsorge ist.
In einer Welt, in der die Altersvorsorge immer wichtiger wird, sind Menschen wie Mia und Phil wahre Vorbilder. Ihre Entschlossenheit und Disziplin zeigen, dass es nie zu früh ist, an die Zukunft zu denken und finanziell verantwortungsbewusst zu handeln. Mögen ihre Sparziele erreicht werden und ihre Träume vom frühen Ruhestand oder einem eigenen Zuhause wahr werden.