Frauenflohmarkt in Düsseldorf und Neuss: Termine für 2025 in NRW
Flohmärkte erfreuen sich heute einer ungebrochenen Beliebtheit, doch nicht jeder Trödelmarkt bietet das gewünschte Shopping-Erlebnis. Hier kommt der „Weiberkram“ ins Spiel, der den traditionellen Flohmarkt auf innovative Weise neu interpretiert. Mit einem Mix aus selbst genähten Klamotten, Designer-Jeans, und einer gemütlichen Atmosphäre erobert dieser Mädelsflohmarkt die Herzen der Besucher im Sturm. Doch was steckt hinter dem Erfolg dieses Konzepts, und wo findet man die nächsten Termine?
Alle Termine und Locations im Überblick
Der Weiberkram-Flohmarkt präsentiert sich in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens und bietet dabei ein abwechslungsreiches Programm für alle Fashionistas und Vintage-Liebhaber. Von Herford über Düsseldorf bis hin nach Neuss und Dorsten erstrecken sich die Termine im Februar 2025. Mit Öffnungszeiten von 11 bis 16 Uhr bietet sich ausreichend Zeit, um nach Schätzen zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Auch im März und April sind weitere Termine in verschiedenen Städten geplant, darunter Wiesbaden, Lingen, Paderborn und Mönchengladbach. Ein Highlight: Der Kinderkram-Flohmarkt, der speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Besucher zugeschnitten ist.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Eintritt zu den Weiberkram-Flohmärkten liegt in der Regel bei 3 Euro, wobei Kinder bis 12 Jahre kostenlosen Zutritt erhalten. Auch der Ableger „Kinderkram“ bietet mitunter einen Eintritt von 2 Euro an, wobei Kinder und Schwangere ebenfalls kostenfrei teilnehmen können. Doch warum verlangt der Weiberkram überhaupt Eintrittsgelder? Die Veranstalter erklären, dass diese Einnahmen zur Deckung der Kosten für Personal, Miete und Organisation dienen, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Die Öffnungszeiten variieren je nach Veranstaltung, doch meist erstrecken sie sich von 11 bis 16 Uhr.
Der „Weiberkram“ sorgt nicht nur für gute Laune und Shopping-Spaß, sondern auch für außergewöhnliche Veranstaltungen wie das Golzheim Fest, das unter der Theodor-Heuss-Brücke stattfand. Mit einem vielfältigen Angebot an Second-Hand-Fashion, Kuriositäten, Antiquitäten und Streetfood lockte dieser Flohmarkt zahlreiche Besucher an. Das Besondere: Der Eintritt war kostenlos, sodass die Gäste nach Herzenslust bummeln und shoppen konnten.
Die Premiere des Weiberkram-Flohmarkts im Düsseldorfer Rheinriff im März 2024 war ein voller Erfolg. Hier konnten Surfer Girls und Schnäppchenjägerinnen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, während sie zwischen Vintage-Schätzen und Surf-Sessions hin und her wechselten. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine einzigartige Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Programm aus, das für unvergessliche Erlebnisse sorgte.
„Trödel-Queen“ Melanie Schmitz steht hinter dem erfolgreichen Konzept des Weiberkram-Flohmarkts, der sich in den letzten Jahren an über 17 Standorten etabliert hat. Mit einem Fokus auf Nostalgie, Mode und Lifestyle spricht dieser Flohmarkt eine spezielle Zielgruppe an, die nach einzigartigen Fundstücken und einem besonderen Einkaufserlebnis sucht. Neben Musik und kulinarischen Angeboten sorgen schön gestaltete Stände und Tische für eine einladende Atmosphäre.
Der Weiberkram-Flohmarkt hat auch spannende Ableger wie den „Kinderkram“ und „Plus Size“, die jeweils auf die Bedürfnisse von Kindern und Molligen zugeschnitten sind. Mit einem vielfältigen Angebot an Kinderkleidung, Spielzeug und Accessoires richtet sich der Kinderkram an junge Familien, während der Plus Size-Markt eine modische Auswahl für Mollige bietet. Mit coolen und stylischen Kleidungsstücken ab Größe 42 ist hier für jeden etwas dabei.
Der Weiberkram-Flohmarkt bietet nicht nur eine einzigartige Shopping-Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, in eine Welt voller Vintage-Schätze und besonderer Fundstücke einzutauchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – hier findet jeder sein persönliches Highlight und kann nach Herzenslust stöbern und shoppen. Besuchen Sie die offizielle Weiberkram-Homepage für weitere Informationen und Termine.