Flughafen Düsseldorf: Tipps für Reisende – so kommen Urlauber schnell ans Ziel

Ob es nun Ferienzeit am Flughafen Düsseldorf ist oder ein unglücklich getimter Streik die Gemüter erregt – lange Schlangen und schlecht gelaunte Sicherheitsbeamte können die Vorfreude auf den Urlaub stark trüben. Um euch bestmöglich durch den Trubel zu helfen, geben wir euch hier die wichtigsten Tipps mit auf die Reise. Ab Februar 2025 wird es noch bequemer, den Flughafen Düsseldorf zu erreichen: Flixbus wird den Flughafen in sein Streckennetz aufnehmen.

Wichtige Fragen vor Abflug

Eine erstaunliche Regel besagt: Seid nicht zu früh am Flughafen! Wer bereits fünf oder gar sechs Stunden vor Abflug durch die Hallen rennt, trägt selbst zum hohen Menschenaufkommen bei. Ein Zeitfenster von zwei Stunden für Flüge innerhalb von Europa und bis zu drei Stunden für Interkontinentalflüge sollte in der Regel ausreichen. Stoßzeiten treten vor allem am frühen Morgen und späten Nachmittag bis Abend auf. Über die Webcams am Flughafen Düsseldorf könnt ihr euch jederzeit ein Bild der aktuellen Lage machen.

Praktische Tipps für Reisende

Für den bequemen Familienurlaub muss es nicht immer die ungewisse Anreise mit Bus und Bahn oder eine teure Taxifahrt sein: Die Parkhäuser am Düsseldorfer Flughafen sind oft eine günstige Alternative. Parkhaus 7 in der Nähe des Terminals A bietet kurze Wege und attraktive Preise. Parktickets werden abgeschafft, und P2 soll abgerissen werden. Die Ein- und Ausfahrt wird durch das Scannen des Nummernzeichens abgewickelt, und viele Automaten akzeptieren nur noch Kartenzahlung.

Wenn möglich, checkt online ein oder nutzt den Late-Night-Check-In am Vorabend. Die Handgepäck-Abgabe über den „Self Bag-Drop“ ist eine praktische Neuerung, die von einigen Airlines am Flughafen Düsseldorf angeboten wird. Die Anmeldung für die Sicherheitskontrolle kann ab 72 Stunden vor Abflug gebucht werden und ermöglicht eine bessere Planung und kürzere Wartezeiten.

Die Größe des Handgepäcks variiert je nach Fluggesellschaft, daher informiert euch vorab. Während der Sicherheitskontrolle sollten nur notwendige Gegenstände im Handgepäck sein. Der Flughafen Düsseldorf verfügt über drei Sicherheitskontrollen in den Bereichen A, B und C, wobei jede zum Ziel führt. Es lohnt sich, die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen vorab zu prüfen.

Egal ob Check-in oder Sicherheitskontrolle, in den Ferien wird es voll am Flughafen Düsseldorf. Überprüft die geschätzten Wartezeiten online und plant entsprechend. Falls ihr euren Flug aufgrund langer Wartezeiten verpasst, könnt ihr Entschädigungsansprüche geltend machen. Die Auswahl an Flügen am Düsseldorfer Flughafen wächst stetig, mit neuen Zielen und Airlines, die den Flughafen ansteuern.

Die Besucherterrasse am Flughafen Düsseldorf bleibt weiterhin geschlossen, aber es gibt immer wieder Neuigkeiten und Entwicklungen am Flughafen. In den letzten Weihnachtsferien war der Flughafen stark frequentiert, aber dank besserer Abfertigungsprozesse waren die Wartezeiten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verkürzt. Insgesamt war die Abfertigung effizienter und schneller, was den Reisekomfort für die Passagiere erhöhte.