Flughafen Düsseldorf: Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks am Montag auf
Am kommenden Montag, dem 24. Februar, wird der Flughafen Düsseldorf von einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi getroffen. Diese Aktion wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Passagierflüge haben, wie ein Sprecher der Gewerkschaft der dpa mitteilte. Beschäftigte, die für die Gepäckabfertigung, den Check-In oder die Versorgung der Flugzeuge zuständig sind, sind aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Diese scheinbar kleinen Teile des Flughafenbetriebs können bei einem Ausfall zu zahlreichen Verspätungen und Flugausfällen führen. Der Verdi-Sprecher warnte vor einem stark eingeschränkten Flugverkehr am Montag.
Experten zufolge werden die Sicherheitskontrollen am Flughafen nicht vom Streik betroffen sein, da sie unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf sind. Dennoch wird der Flugverkehr erheblich beeinträchtigt sein und Reisende sollten sich rechtzeitig über den Status ihrer Flüge informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Weitere Streiks am Flughafen Köln/Bonn erwartet
Nicht nur am Flughafen Düsseldorf, sondern auch am Flughafen Köln/Bonn sind Warnstreiks geplant. Laut Verdi sind dort ebenfalls Mitarbeiter der Be- und Entladung, des Check-Ins und der Flugzeug-Einweisung betroffen. Auch in Köln werden die Sicherheitskontrollen nicht bestreikt, um zumindest einen gewissen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Gewerkschaften fordern Lohnplus und Zusatzleistungen
Die Gewerkschaften fordern ein Lohnplus von acht Prozent, sowie mindestens 350 Euro mehr im Monat. Insbesondere in belastenden Berufen wie dem Gesundheitswesen sollen höhere Zuschläge gezahlt werden. Darüber hinaus streben die Gewerkschaften drei zusätzliche freie Tage an. Bisher haben die Arbeitgeber in den Verhandlungen kein Angebot vorgelegt, was zu Spannungen und weiteren Streiks geführt hat. Die Kommunen warnen vor einer finanziellen Überlastung und verweisen auf die hohen Schulden vieler Städte und Gemeinden.
Die nächste Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaften, Bund und Kommunen ist für den 14. bis 16. März in Potsdam geplant. Es bleibt abzuwarten, ob bis dahin eine Einigung erzielt werden kann. In der Zwischenzeit sollten Reisende, die den Flughafen Düsseldorf oder Köln/Bonn nutzen, ihre Reisepläne im Auge behalten und mögliche Auswirkungen der Streiks berücksichtigen.