Der FC Bayern München hat sich einen wichtigen Sieg gesichert und seine Tabellenführung in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 behauptet. Obwohl die Münchner nicht ihr bestes Spiel ablieferten, konnten sie sich zweimal bei den Gastgebern bedanken, die den Bayern durch individuelle Fehler halfen.

Bayern-Torschütze Leon Goretzka wurde nach seinem Treffer von seinen Teamkollegen herzlich gefeiert. Der Rekordmeister konnte seinen Vorsprung in der Tabelle vorübergehend auf elf Punkte vor dem Verfolger Bayer Leverkusen ausbauen. Dieser Sieg gab den Bayern auch das nötige Selbstvertrauen für das anstehende Achtelfinalhinspiel in der Champions League gegen die Werkself.

Ein hart umkämpftes Spiel

In einem hart umkämpften Spiel brachte Angelo Stiller die Stuttgarter in der 34. Minute in Führung. Doch die Bayern drehten das Spiel durch Tore von Michael Olise in der 45. Minute und Leon Goretzka in der 64. Minute zu ihren Gunsten. Der zweite Treffer der Gäste resultierte aus einem Ballverlust des ansonsten starken Stiller. Kingsley Coman sorgte in der 90. Minute für die endgültige Entscheidung.

Die Bayern bleiben somit seit zehn Liga-Spielen ungeschlagen, von denen sie neun gewonnen haben. Auf der anderen Seite muss der VfB Stuttgart nach der erneuten Heimpleite weiter um den Einzug in den Europapokal bangen.

Ein besonderer Abend für die Startelf

Der FC Bayern musste erstmals in dieser Saison ohne den verletzten Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich auskommen. João Palhinha, ein 50-Millionen-Euro-Einkauf, durfte daraufhin im Mittelfeld von Beginn an ran. Die Stuttgarter hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, konnten ihre Führung jedoch nicht halten.

Nach einer mutigen Leistung des VfB-Stuttgart gelang es den Bayern, das Spiel zu drehen. Die Antwort der Gäste kam schnell, als Michael Olise nach einem schönen Pass von Leroy Sané den Ausgleich erzielte. Ein möglicherweise abseitsverdächtiges Tor wurde nach einer Überprüfung letztendlich gegeben.

Entscheidende Fehler seitens des VfB Stuttgart

Nach der Pause kamen die Bayern besser ins Spiel, und Leon Goretzka nutzte einen Fehler von Stiller zum entscheidenden 2:1. Der Stuttgarter Torhüter Alexander Nübel machte mit einem riskanten Anspiel den Bayern ein nachträgliches Geschenk, das Goretzka dankend annahm. Nübel räumte nach dem Spiel ein, dass zu viele Fehler seiner Mannschaft die Niederlage verursacht haben.

Trotz Bemühungen des VfB Stuttgart um den Ausgleich war es Kingsley Coman, der nach einem Ballverlust der Gastgeber das 3:1 für die Bayern erzielte. Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt für den FC Bayern München auf dem Weg zur Meisterschaft und im Hinblick auf das anstehende Champions League-Spiel gegen Bayer Leverkusen.

Insgesamt war es eine spannende Partie, die gezeigt hat, dass die Bayern weiterhin eine starke Mannschaft sind, auch wenn sie nicht immer ihr bestes Spiel abrufen können. Der VfB Stuttgart hingegen muss nach dieser Niederlage weiterhin um den Europapokal-Einzug kämpfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams in den kommenden Spielen präsentieren werden.