Jeckes Biwak auf dem Försteplatz
Fasching in Düsseldorf Friedrichstadt erlebte am Sonntag (12.1.) ein jeckes Biwak auf dem Fürstenplatz, organisiert von den Karnevalisten der Jecke vom Försteplatz. Trotz der Adresse des Lokals Antoniushof in der Kirchfeldstraße fand die Feier quasi in ihrer Heimat statt. Ob aus Heimatsliebe oder aufgrund der regelmäßigen Besuche des Ordnungsamtes an ihrem alten Standort in Unterbilk, war den Feiernden egal. Spaß und Feierlaune waren auch am Tag nach dem Karnevalsauftakt allgegenwärtig.
Orange ist das neue Bunt
Die Jecke vom Försteplatz, die sich 2009 gegründet haben, tragen als einzige Düsseldorfer Karnevalsgesellschaft die Farbe Orange. Diese Wahl begründeten sie damit, sich von den anderen Gesellschaften abheben zu wollen. Pünktlich um 11:11 Uhr startete das bunte Programm des Biwaks unter der Leitung von Präsident Michael Lemanczik.
Buntes Programm und illustre Gäste
Die Feierlichkeiten begannen mit einer Darbietung der Kindertanzgarde der Schlossturmgarde und setzten sich fort mit Auftritten der Närrischen Schmetterlinge, Swinging Funfares, Tanzgarde Blau Weiß Büderich, Benrather Schlossnarren, Jollies, Hammer und Thorsten Sander. Besonders gute Stimmung kam auf, als das Prinzenpaar Andreas und Evelyn am Nachmittag vorbeischaute. Weitere illustre Gäste wie Detlef Klaus Schützeichel, Sigrid Viehmann, Kurt Fenn, Pitt-Jupp Schützeichel, Jo und Robby Stürzer von den 1. Rot-Weissen-Husaren sowie die Abordnung der Düssel-Narren trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei.
Inklusives Feiern auf dem Bürgersteig
Ein besonderes Highlight des Biwaks war die Einbeziehung des Bürgersteigs in die Feierlichkeiten. Die Feiernden genossen die gute Stimmung im Antoniushof und ließen den Tag des Karnevals ausgelassen ausklingen.