Also, ich bin mir nicht ganz sicher, warum das wichtig ist, aber lassen Sie uns einige Neuigkeiten über die Ukraine und Russland durchgehen. Es scheint, dass die EU beschlossen hat, Sanktionen gegen zwei deutsche Blogger in Russland zu verhängen. Alina Lipp und Thomas Röper stehen im Visier, weil sie angeblich Fehlinformationen über den Konflikt in der Ukraine verbreiten. Die EU hat Reisebeschränkungen und Vermögenssperren verhängt. Interessanterweise dürfen sie immer noch nach Deutschland einreisen, aber nicht in andere EU-Länder weiterreisen. Seltsam, oder?
Bundesaußenminister Johann Wadephul drängt weiter auf den Kreml, um konkrete Schritte zur Lösung des Konflikts zu unternehmen. Anscheinend plant die EU weitere Sanktionen gegen Russland, wenn Putin nicht ernsthaft verhandelt. Großbritannien hat bereits neue Sanktionen verhängt, um den russischen Drohnenangriff auf die Ukraine zu beenden. Die Briten unterbrechen Lieferketten für russische Waffensysteme. Es scheint, dass Putin nur Zeit schinden will, um den Krieg und die Besatzung fortzusetzen, zumindest laut Selenskyj.
Jürgen Hardt von der Unionsfraktion hofft, dass Trump endlich aufwacht und erkennt, dass Putin keinen echten Friedenswillen hat. Vielleicht wird ein weiteres Gespräch zwischen den Staats- und Regierungschefs und Trump einige Fortschritte bringen. Es sieht so aus, als ob die Dinge in Bewegung sind, aber wer weiß wirklich, was passieren wird? Vielleicht führt das Telefonat zwischen Trump und Putin zu etwas Neuem, oder vielleicht auch nicht. Wir werden sehen.