Internationale Handwerksmesse München 2025: Ein Festival der Kreativität und Innovation

Die Messe München wird vom 12. bis 16. März 2025 zum Epizentrum des Handwerks: Die Internationale Handwerksmesse sowie die begleitenden Veranstaltungen “Handwerk & Design”, Garten München und FOOD & LIFE versprechen ein vielseitiges und faszinierendes Programm. Von spannenden Wettbewerben bis hin zu renommierten Preisverleihungen stehen handwerkliche Spitzenleistungen im Mittelpunkt.

Bundesinnovations- und Staatspreise: Eine Anerkennung für Innovation im Handwerk

Innovative Ideen treiben das Handwerk an, und auf der IHM 2025 werden diese mit den angesehenen Bundesinnovations- und Bayerischen Staatspreisen gewürdigt. Der Bundesinnovationspreis zeichnet bis zu zehn wegweisende Produkt- und Dienstleistungsinnovationen aus, die sich durch ihre Anwendbarkeit im Handwerk auszeichnen. Der Bayerische Staatspreis hingegen honoriert technische und gestalterische Meisterwerke, die Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit verkörpern. Die Preisverleihung findet am 14. März in Halle B1 statt und unterstreicht die Bedeutung des Handwerks als Motor der Innovation.

Stuckateur-Nationalteam und Herbert-Hofmann-Preis: Der Glanz des Handwerks

Die besten Nachwuchs-Stuckateure Deutschlands wetteifern um die Teilnahme an den EuroSkills 2025 in einem mitreißenden Wettkampf in Halle C1. Acht talentierte Stuckateure stellen ihr handwerkliches Können unter Beweis, um sich das begehrte Ticket für die Europameisterschaft der Berufe zu sichern. Die feierliche Bekanntgabe des Siegers erfolgt am 15. März und verspricht Spannung pur.

Der renommierte Herbert-Hofmann-Preis steht im Mittelpunkt der Schmuckkunst auf der Handwerk & Design-Messe. Drei herausragende Werke werden prämiert, und die Preisverleihung verspricht, München zur Welthauptstadt der zeitgenössischen Schmuckkunst zu machen. Eine einzigartige Gelegenheit, die kreative Vielfalt und Innovation der Schmuckkunst zu erleben.

TALENTE München 2025: Die Zukunft des Designs

Die Ausstellung TALENTE München zeigt die Arbeiten von 92 jungen Designern aus 27 Ländern in verschiedenen Gewerken wie Glas, Keramik, Schmuck und Textil. Besonders hervorgehoben wird der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, was durch Upcycling und Wiederverwertung von Elektronikschrott verdeutlicht wird. Die Preisverleihung am 15. März würdigt acht herausragende Werke und gibt Einblick in die Gestalter von morgen.

FOOD & LIFE: Kulinarische Highlights und der Newcomer des Jahres

Die FOOD & LIFE präsentiert rund 200 Aussteller mit ihren kulinarischen Highlights in Halle B3. Der Newcomer Award 2025 verspricht Spannung, wenn die Finalisten vor einer hochkarätigen Jury ihre Pitches präsentieren. Messebesucher können online für ihren Favoriten abstimmen und somit das Start-up bestimmen, das im nächsten Jahr einen kostenlosen Standplatz erhalten wird. Eine einzigartige Gelegenheit, neue kulinarische Trends zu entdecken und talentierte Nachwuchsköche zu unterstützen.

Garten München: Blühende Kreativität im Wettbewerb

Die Garten München in Halle C3 bietet florale Meisterwerke und blühende Kreativität. Nachwuchsfloristen zeigen ihr Können unter dem Motto “Frühling der Gefühle” und präsentieren ihre Werke einer fachkundigen Jury. Die Preisverleihung am 15. März verspricht emotionale und künstlerische Höhepunkte, die die Vielfalt des Gartendesigns zum Ausdruck bringen.

Die Vielfalt des Handwerks live erleben: Ein Erlebnis für alle Sinne

Die IHM 2025 bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt und das Leistungsspektrum des Handwerks vor Ort zu erleben. Mit rund 60 Gewerken präsentiert die Messe ein breites Spektrum handwerklicher Fertigkeiten und Kreativität. Von Einzelstücken bis hin zu innovativen Ideen bietet die Messe ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Besucher können bequem mit der U-Bahn-Linie U2 oder dem Auto die Messe erreichen und sich von der Vielfalt des Handwerks inspirieren lassen. Tickets sind online erhältlich und bieten Zugang zu allen Parallelveranstaltungen.

Die IHM 2025 verspricht ein Festival der Kreativität, Innovation und handwerklichen Spitzenleistungen. Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks und erleben Sie die Vielfalt aus Handwerk, Kunst und Genuss in München.