Die Sonne scheint in Düsseldorf, die Temperaturen steigen und die Stadt erwacht aus dem Winterschlaf. Es ist die Zeit, die Winterjacken in den Schrank zu verbannen, die Sonnenbrille aufzusetzen und sich auf eine kühle, erfrischende Kugel Eis zu freuen. Aber welche Eisdielen haben bereits ihre Türen geöffnet und zu welchem Preis kann man sich das süße Vergnügen in diesem Jahr gönnen?

Eisliebhaber in Düsseldorf müssen in diesem Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen, da die steigenden Kosten für Zutaten, Energie und Personal auch vor den beliebten Eisdielen der Stadt keinen Halt machen. Wir werfen einen Blick auf die bereits geöffneten Eisdielen und deren Preise für eine Kugel Eis.

Die beliebte Eck-Eisdiele Ponte Gelato in Kaiserswerth

In dem romantischen Stadtteil Kaiserswerth erkennt man die beliebte Eisdiele Ponte Gelato schon von Weitem an den langen Menschenschlangen, die geduldig auf ihre Kugel Eis warten. Für je 2 Euro kann man sich hier eine Kugel gönnen, auch die beliebte Sorte mit Dubai-Schokolade ist zu diesem Preis erhältlich.

Keiserlich am Medienhafen mit stabilen Preisen und Schokobrunnen

Das im Frühjahr 2024 neu eröffnete Keiserlich am Medienhafen bietet die Kugel Eis ebenfalls für 2 Euro an, wobei der Preis im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben ist. Ein besonderes Highlight ist der Schokobrunnen mit belgischer Schokolade, der zum Verfeinern von Hörnchen und Bechern dient.

Gute Nachrichten kommen von Nordmanns in Flingern, wo die Preise stabil bleiben. Standard-Sorten kosten 2 Euro, während Spezialanfertigungen 2,50 Euro kosten. Zudem hat der Standort in Meerbusch-Büderich wiedereröffnet.

Für 1,90 Euro pro Kugel bietet die Eisschmiede in Bilk nicht nur klassische Sorten wie Schoko und Vanille, sondern auch ausgefallenere Kreationen wie schwarzer Sesam, Matcha Erdbeere und Käsekuchen-Pflaume an.

Yomaro in Düsseldorf bietet für Frozen Yogurt-Fans eine kleine Portion für 2,50 Euro an. Mit drei Toppings und Soße zahlt man einen Euro mehr. Das Unternehmen Yomaro freut Joghurteis-Liebhaber mit fünf Standorten in der ganzen Stadt.

In der Eismanufaktur Kugel in Pempelfort und Derendorf setzt man auf Qualität, was sich auch im Preis widerspiegelt. Eine Kugel Eis kostet hier nun 2 Euro, was 20 Cent mehr als im Vorjahr ist. Premium-Sorten sind für 2,30 Euro bzw. 2,50 Euro erhältlich.

Die wohl beliebteste Eisdiele in der Innenstadt, das Pia, öffnet nach Karneval und hat seine Preise moderat angepasst. Die meisten Sorten kosten 1,80 Euro, während Pistazie und Spezialkreationen 2 Euro kosten.

Die legendäre Eisdiele Unbehaun in Bilk ist bekannt für ihre günstigen Preise. Bisher kostete die kleinste Portion dort unschlagbare 70 Cent. Aufgrund von technischen Problemen verzögert sich die Eröffnung, aber die Kugel Eis bleibt weiterhin bei 70 Cent.

Weitere geöffnete Eisdielen in Düsseldorf sind Gelato49, Herrtotti Eismanufaktur, Eiscafé Gelato e Caffé und Gelateria La Romana. Die Auswahl an köstlichem Eis in der Stadt ist also groß, sodass jeder Eisliebhaber auf seine Kosten kommen kann.