Düsseldorf: Neue Grüne Führung für Kommunalwahl

In Vorbereitung auf die anstehende Kommunalwahl im September haben die Düsseldorfer Grünen an diesem Wochenende (15./16.3.) einen neuen Vorstand gewählt. Bei strahlendem Wetter trafen sich die Mitglieder im idyllischen Rheinblick 741, um über die politische Zukunft der Partei zu beraten und die Weichen für den bevorstehenden Parteitag im Mai zu stellen.

Neue Gesichter im Vorstand

Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen und wird für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Eine bedeutende Neuerung ist die Schaffung der Position der politischen Geschäftsführerin, die gemeinsam mit den beiden Sprecher*innen und der Kreiskassiererin den geschäftsführenden Vorstand bildet. Die vier Beisitzer*innen komplettieren das Team.

Die bisherigen Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch traten nicht erneut an. Stattdessen stellten sich Patricia Guilleaume und Maximilian Fries der Wahl und wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Guilleaume erhielt 88,65 Prozent der Stimmen, während Fries mit 87,94 Prozent punktete. Maximilian Fries betont: “Unser Ziel ist klar: Wir wollen im September mit Clara Gerlach die erste Grüne Oberbürgermeisterin für Düsseldorf feiern.”

Der Wahlprozess wurde durch den Einsatz eines elektronischen Abstimmungssystems vereinfacht, was zu schnellen und klaren Ergebnissen führte. Allerdings brachte die Frauenquote bei der Wahl der ersten Beisitzerin Herausforderungen mit sich. Nach mehreren Wahlgängen und dem Verzicht einer Kandidatin wurde schließlich Jenny-Mai Guse als Beisitzerin gewählt. Die drei weiteren Beisitzer-Plätze wurden von Guse, van gen Hassend, Schulz-Achelis und Sasserath besetzt. Lisa Schulz-Achelis wurde zudem zur Frauenpolitischen Sprecherin ernannt.

Ziele und Visionen für die Zukunft

Patricia Guilleaume äußerte sich optimistisch über die Zusammenarbeit im neuen Vorstand: “Wir haben in den letzten Monaten einen starken Zuwachs an Neumitgliedern und ich freue mich ebenso auf die Herausforderung der damit verbundenen wachsenden Strukturen in unserem Kreisverband.” Sie betont die Bedeutung eines erfolgreichen Kommunalwahlkampfs, um die Gestaltung der Stadt weiter voranzutreiben.

Maximilian Fries unterstreicht die Ambitionen der Partei: “Die Lust auf Veränderung in Düsseldorf ist in jedem Gespräch, in jeder Rede spürbar. Die Grünen in Düsseldorf sind eine Partei im Aufbruch.” Er zeigt sich zuversichtlich, dass die Partei mit ihrer Rekordzahl an Mitgliedern die erste Grüne Oberbürgermeisterin für Düsseldorf feiern wird. Fries betont den selbstbewussten Ansatz, wie eine grüne, bezahlbare und lebenswerte Stadt für alle gestaltet werden kann.

Die Wahl des neuen Vorstands markiert einen bedeutenden Schritt für die Düsseldorfer Grünen, die mit frischem Wind und klaren Zielen in die kommende Kommunalwahl starten. Die Partei setzt auf eine grüne und vielfältige Zukunft für die Stadt und zeigt sich entschlossen, diese Vision gemeinsam mit ihren Mitgliedern umzusetzen.