Düsseldorf EG unterliegt ERC Ingolstadt mit 2:3 – Ein Spielbericht voller Spannung und Emotionen
Die Düsseldorfer EG musste sich in einem knappen Spiel dem Tabellenersten ERC Ingolstadt mit einem Endstand von 2:3 geschlagen geben. Die Niederlage war enger als erwartet, aber dennoch schmerzhaft für die DEG, die weiterhin den letzten Tabellenplatz belegt und dringend Punkte sammeln muss.
Üffing macht Platz für Ankert
Die DEG startete mit einer kleinen Anpassung in die Partie: Luis Üffing ersetzte Torsten Ankert und stand als 13. Stürmer auf dem Eis. Henrik Haukeland übernahm die Position im Tor. Von Anfang an war die Spielkontrolle in den Händen der favorisierten Ingolstädter. Schon nach knapp über einer Minute fiel das erste Tor durch Alex Breton nach einem Pass von Wayne Simpson. Ingolstadt nutzte seine Chancen effektiv und erzielte innerhalb von nicht einmal zehn Minuten zwei weitere Treffer, die DEG stand mit einem 0:3 Rückstand in der ersten Pause da.
Düsseldorf berappelt sich. Macht aber nur ein Tor
Im Mitteldrittel zeigte die DEG eine kämpferische Leistung und drängte auf den Anschlusstreffer. Trotz einiger guter Chancen gelang nur ein Tor durch Jacob Pivonka. Die Ingolstädter verteidigten konsequent und ließen keine weiteren Treffer zu. Die DEG kämpfte bis zum Schluss, aber es reichte nur für einen Anschlusstreffer durch Drake Rymsha kurz vor dem Ende des Spiels.
Anschlusstreffer ja, Ausgleich nein
Die Spannung stieg, als die DEG verzweifelt nach dem Ausgleichstreffer suchte. ERC Goalie Christian Heljanko zeigte eine starke Leistung und verhinderte weitere Tore, darunter einen Schuss von Tyler Angle, der knapp an der Latte vorbeistrich. Trotz einer kämpferischen Leistung gelang es der DEG nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel endete mit einem knappen 2:3 Sieg für Ingolstadt.
Bereits am Freitag steht für die DEG das nächste Spiel im PSD Bank Dome an. Um 19.30 Uhr trifft sie auf die Adler Mannheim. Tickets sind noch erhältlich auf www.degtickets.de. Am Sonntag reist das Team dann nach Frankfurt, um gegen die Löwen anzutreten. Danach stehen Spiele gegen Nürnberg und Bremerhaven auf dem Programm.
Die Düsseldorfer EG hat eine harte Niederlage gegen den ERC Ingolstadt hinnehmen müssen, aber die Mannschaft zeigt Kampfgeist und Einsatzbereitschaft. Die Fans können gespannt sein, wie sich das Team in den kommenden Spielen präsentieren wird.