Hoppediz-Wache feiert völlig losgelöst in Düsseldorf

Eine Karnevalsnacht im Weltraum

Am vergangenen Samstagabend (11.1.) war die Schwankhalle der Brauerei Schumacher in Düsseldorf der Schauplatz einer unvergesslichen Bürgersitzung der Hoppediz-Wache. Unter dem Motto “Völlig losgelöst” entführte das Hoppediz-Team die Gäste auf eine Reise in den Weltraum und begeisterte mit phantasievollen Weltraumanzügen und einer fröhlichen Atmosphäre. Die Präsidentin Rafaela Kaiser und der 1. Vorsitzende Markus Schäfer führten durch den Abend und sorgten für eine unvergessliche Karnevalsnacht.

Junge Talente erobern die Bühne

Die Bürgersitzung startete mit Auftritten von lokalen Nachwuchskünstlern wie “Et Nina” und dem Debüt von Luca Loddenkemper alias “Das Dorfkind”. Die Gäste wurden von den jungen Talenten mitgerissen und genossen musikalische Darbietungen von Michael Hermes und Band. Die Astronautenkost des Abends, Stielmus mit Mettwurst, sorgte für die nötige Bodenhaftung, bevor es musikalisch Richtung Mars ging.

Überraschende Auftritte und begeistertes Publikum

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Sören Leyers, einem noch unbekannten Gesicht auf den Karnevalsbühnen Düsseldorfs. Mit seinem trocken-frechen Vortrag und der Einbeziehung des Publikums eroberte er die Herzen der Zuschauer im Sturm. Die Tanzgarde der Kakaju sorgte mit ihrem Showtanz für spektakuläre Momente, obwohl sie aufgrund der Deckenhöhe mit Platzproblemen zu kämpfen hatte.

Prinzenpaar und musikalische Höhepunkte

Der Besuch des Prinzenpaars Andreas I. und Venetia Evelyn brachte eine weitere Welle der Begeisterung, als das Sessionslied “Düsseldorf Helau” von allen gemeinsam gesungen wurde. Die Drummerholics sorgten für rhythmische Klänge, während die Gäste langsam wieder auf der Erde in Düsseldorf landeten.

Insgesamt war die Bürgersitzung der Hoppediz-Wache ein gelungener Abend voller Überraschungen, talentierter Auftritte und karnevalistischer Stimmung, der die Gäste in eine andere Welt entführte.