Die Sonne strahlt, die Temperaturen steigen und die Eissaison ist in vollem Gange. In Augsburg haben die ersten Eisdielen ihre Türen geöffnet, rechtzeitig für den Beginn des Sommers. Die Inhaber haben die Winterpause genutzt, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Fernando Stanghellin, Besitzer des Stanghetto am Königsplatz, erzählt von seinem Besuch auf der Eismesse Sigep in Rimini, die jedes Jahr neue Technologien, Sorten und Konzepte präsentiert.
**Die Trends der Saison: Von Dubai-Schokolade bis Baklava**
Stanghellin hat für die kommende Saison 48 verschiedene Eissorten im Angebot, darunter 16 Premium-Sorten, die wöchentlich wechseln. Der Trend geht in diesem Jahr zu arabisch-orientalisch inspirierten Sorten, allen voran das Eis nach Art der Dubai-Schokolade. Weitere beliebte Sorten sind karamellisierte Walnuss mit Feigen oder sizilianische Mandarine mit Schmand. Auch säuerliche und frische Geschmacksrichtungen sind gefragt. In der Hochsaison plant Stanghellin Sorten mit Quark, Cheesecake oder Sojamilch anzubieten. Seine Frau Rita Marques verrät, dass sie auch mit Passionsfrucht und Granatapfel experimentieren möchten. Trotz der neuen Sorten bleiben die Preise stabil: 1,80 Euro für klassische Sorten und 2,10 Euro für Premium-Sorten.
**Der Einfluss des Dubai-Trends auf die lokale Eisszene**
Christian Bagatella, Inhaber des Tutti Frutti in der Altstadt, hat sich von dem Dubai-Trend inspirieren lassen und bietet bereits ein Schokoladen-Eis mit Pistazien-Creme und Engelshaar an. Der Preis für diese exotische Sorte beträgt 2 Euro pro Kugel, da der Marktpreis für Pistazien drastisch gestiegen ist. Bagatella plant zudem ein neues Eis, das nach Pfirsich-Eistee schmecken wird, inspiriert vom Pokémon Glumanda. Seit Jahren ist die Sorte Salted Caramel der Bestseller im Tutti Frutti, und auch vegane Eissorten sind weiterhin im Trend.
**Klassiker vs. Trendsorten: Die Vielfalt der Eissorten in Augsburg**
Jürgen Riess, Besitzer des Giotto in Gersthofen, setzt auf klassische Eissorten und will demnächst ein Baklava-Eis mit 60 Prozent Pistazienanteil einführen. Er bevorzugt traditionelle Aromen wie Aprikose und Heidelbeere und zieht die Klassiker den hippen Trendsorten vor. Auch das Eiscafé Dolomiti in Lechhausen hat fast das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Eissorten an. Geschäftsführer Hanna Hanna plant, die Preise aufgrund gestiegener Einkaufskosten im Frühjahr anzupassen. Neue Kreationen wie das Einhorn-Eis, das nach Vanille und Himbeere schmeckt und mit Smarties und Zuckerstreuseln verziert ist, sollen die Kunden überraschen.
Mit der Eissaison 2025 stehen den Bewohnern von Augsburg abwechslungsreiche und kreative Eissorten zur Auswahl. Von arabisch-orientalisch inspirierten Sorten über klassische Aromen bis hin zu veganen und trendigen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Eisdiele ist nicht nur ein Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen, sondern auch ein Ort, an dem sich Tradition und Innovation auf süße Weise vereinen.