Die perfekte Startaufstellung für Fortuna in der Rückrunde
Weihnachten steht vor der Tür, und für Fußballfans bedeutet das Spekulatius-Zeit. Mit einer langen Winterpause vor der Rückrunde können Spekulationen über die optimale Startaufstellung ins Unermessliche steigen. Doch wie sieht die perfekte Startaufstellung für Fortuna Düsseldorf aus?
Die geliebte Dreierkette
Trainer Thioune schwört auf die Dreierkette, eine taktische Variante, die in der heutigen Fußballwelt immer beliebter wird. Die Stärke einer zentralen Defensive mit drei Innenverteidigern und den flexiblen “Schienenspielern” bietet viele taktische Möglichkeiten, um das Spiel zu kontrollieren.
Als wahrscheinlichste Dreierkette für Fortuna werden Andre Hoffmann, Jordy de Wijs und Chris Klarer genannt. Dies würde bedeuten, dass Tim Oberdorf aus der Startformation fliegen müsste. Michal Karbownik auf der linken Seite und Zimbo Zimmermann auf der rechten Seite als Schienenspieler könnten die Flügel besetzen.
Das optimale 3-5-2
Im Mittelfeld könnten Jorrit Hendrix, Shinta Appelkamp und Marcel Sobottka das “magische Dreieck” bilden. Mit Dawid Kownacki als unverzichtbarer Stürmer und Emma Iyoha, Daniel Ginczek oder Rouwen Hennings als weitere Optionen in der Offensive, könnte Fortuna eine starke Formation aufbieten.
Das klassische 4-3-2-1
Eine klassische Viererkette könnte das Flügelspiel fördern, während Ao Tanaka als Zehner fungieren könnte. Die Doppelsechs aus Jorrit Hendrix und Marcel Sobottka sowie die Innenverteidiger Jordy de Wijs und Andre Hoffmann komplettieren die Formation.
Als rechter Außenverteidiger sollte Matthias Zimmermann auflaufen, unterstützt von Kris Peterson oder Felix Klaus. Dawid Kownacki oder Rouwen Hennings könnten als einzige Spitze spielen.
Das hochmoderne 3-4-3
Das hochmoderne 3-4-3-System konzentriert sich auf die Beherrschung des Mittelfelds und bietet viele taktische Möglichkeiten für Angriffe und Verteidigung. Mit einer Vielzahl von Spielern mit unterschiedlichen Fähigkeiten kann dieses System von Fortuna Düsseldorf erfolgreich umgesetzt werden.
Insgesamt gibt es viele Optionen und Varianten für die perfekte Startaufstellung von Fortuna in der Rückrunde. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch beim Trainer und hängt auch von Verletzungen, Transfers und individuellen Leistungen ab. Es bleibt spannend, Fortuna auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten und zu sehen, welche Formation am besten funktioniert.