Die goldene Ära Amerikas: Trump als Präsident vereidigt

Am 20. Januar wurde Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA vereidigt. Die Zeremonie fand aufgrund der winterlichen Temperaturen im US-Kapitol statt, wo Trump um 12:02 Uhr Ortszeit seinen Amtseid ablegte. Seine Antrittsrede war geprägt von Selbstbewusstsein und Wahlkampftönen, die seine „America First“-Philosophie betonten.

Trump kritisiert seinen Vorgänger

In seiner Rede kritisierte Trump scharf seinen Vorgänger Joe Biden und prangerte die Unfähigkeit der Regierung an, nationale Krisen zu bewältigen. Er versprach, mit seinen Verordnungen die „goldene Zeit Amerikas“ einzuleiten und den gesunden Menschenverstand wiederherzustellen.

Erste Amtshandlungen und Kontroversen

Als erste Amtshandlungen kündigte Trump an, einen nationalen Notstand aufgrund der Migrationskrise an der Südgrenze auszurufen und die Energieversorgung zu sichern. Des Weiteren plant er die Förderung fossiler Brennstoffe und die Festlegung von nur zwei Geschlechtern in Amerika. Seine Pläne zur Namensänderung geografischer Merkmale und die Kontrolle des Panamakanals sorgen für Kontroversen.

Trump als Friedensstifter

Trotz seiner harten Politikansätze betonte Trump seinen Wunsch, als Friedensstifter und Einiger in die Geschichte einzugehen. Er beendete seine Rede optimistisch und betonte die Möglichkeiten in den USA.

Mit der Vereidigung von Donald Trump als Präsident beginnt eine neue Ära in Amerika. Seine umstrittenen politischen Pläne und kontroversen Entscheidungen werden die kommenden Jahre prägen. Die Welt wird gespannt beobachten, wie Trump seine Versprechen umsetzt und ob er tatsächlich zu einem Friedensstifter wird. Die Zukunft Amerikas und der Welt hängt nun von den Handlungen des 47. Präsidenten der USA ab.

Das persönliche Engagement der Leser:innen

Als Leser:innen der taz haben Sie die Möglichkeit, unseren unabhängigen Journalismus zu unterstützen. Mit Ihrer Beteiligung tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft kritisch und frei berichten können. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin relevante und vielfältige Themen zu behandeln, die anderswo vielleicht nicht gehört werden. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft des Journalismus. Jeder Beitrag zählt!