# Die gefährlichen Mythen von Trump 2.0: Egomane Milliardäre an der Macht
Die Vereinigten Staaten stehen vor einer neuen politischen Ära, in der zwei egomanische Milliardäre, Donald Trump und Elon Musk, an die Macht drängen. Viele Menschen bewundern sie und verwechseln ihren Erfolg mit Kompetenz. Doch hinter den glänzenden Fassaden lauern dunkle Wahrheiten, die den Mythos von Trump und Musk entzaubern.
## Die Illusion von Trumps Selbstgemachtheit
Donald Trump, der Immobilienmogul und zweifache Präsident der USA, wird oft als self-made man dargestellt. Doch die Realität ist anders. Schon in den 1970er Jahren profitierte er massiv vom Vermögen seines Vaters und scheiterte mehrfach spektakulär in seinen unternehmerischen Unternehmungen. Sein angeblicher Erfolg beruhte weniger auf Genialität als auf Ausnutzung rechtlicher Schlupflöcher und fragwürdigen Geschäftspraktiken.
## Musks fragwürdige Erfolgsgeschichte
Elon Musk, oft als Erfinder von Tesla und PayPal gefeiert, hat ebenfalls eine zweifelhafte Vergangenheit. Er kaufte sich in Unternehmen ein, die er nicht gründete, und war ohne staatliche Subventionen kaum überlebensfähig. Sein Führungsstil und seine Unternehmenskultur wurden von ehemaligen Mitarbeitern als toxisch beschrieben, geprägt von impulsiven Entscheidungen und Narzissmus.
## Die politische Agenda von Trump und Musk
Sowohl Trump als auch Musk verfolgen eine rückwärtsgewandte politische Agenda, die weiße Privilegien stärkt und gesellschaftliche Fortschritte zurückdrängt. Durch ihre Reichweite und Unterstützung für rechte Bewegungen zementieren sie Narrative, die Ungleichheit und Ungerechtigkeit vorantreiben. Trumps politische Ziele sind offen rassistisch, während Musk sich als Retter der Welt inszeniert, obwohl er selbst von alten Privilegien profitiert und wenig für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
## Ein Appell zur Entzauberung des Mythos
Es ist an der Zeit, den Mythos von Trump 2.0 zu entzaubern und die dunklen Seiten dieser egomanischen Milliardäre aufzudecken. Ihr Erfolg sollte nicht als Indikator für Kompetenz und Wohlwollen gegenüber der Gesellschaft gesehen werden. Es liegt an uns, genauer hinzusehen, die Fakten zu hinterfragen und die Wahrheit über Trump und Musk zu erkennen.
Als Leser:innen der Zeitung haben wir die Verantwortung, kritisch zu hinterfragen und uns nicht von glänzenden Oberflächen blenden zu lassen. Lasst uns gemeinsam den Schleier von den gefährlichen Mythen von Trump 2.0 lüften und die Wahrheit ans Licht bringen.