Die besten Mascara-Typen für einen intensiven Augenaufschlag

Die Wahl der richtigen Mascara kann einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild unserer Augen haben. Dies betont Tomy Rivero, ein prominenter Make-up-Künstler aus New York City und Los Angeles. Rivero erklärt, dass die gezielte Auswahl einer farbigen Mascara die Augen heller erscheinen lassen, ihre natürliche Farbe hervorheben und den Fokus auf die obere Gesichtshälfte lenken kann. Laut Rivero haben wir mit farbiger Mascara die Kontrolle darüber, wie mutig oder subtil wir den Fokus auf die Augen setzen möchten. “Es ist auch eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein und etwas Individualität auszudrücken, wenn Sie anfangen, hängende Augen zu haben und Lidschatten nicht wirklich sichtbar sind”, erklärt er.

Für diejenigen, die sich bisher immer an konventionelle Mascara-Farbtöne gehalten haben, kann der Schritt zu anderen Farben einschüchternd wirken. Rivero ermutigt dazu, nicht direkt mit auffälligen Farben zu beginnen. “Marineblau, Burgunderrot und tiefes Violett können aus der Ferne fast unbemerkt bleiben, also fangen Sie dort an”, schlägt Rivero vor. Darüber hinaus passen bestimmte Mascara-Töne gut zu bestimmten Augenfarben. Zum Beispiel intensivieren Teal und Marineblau die Töne in grünen und haselnussbraunen Augen. “Lassen Sie die Mascara der Star sein und halten Sie den Rest Ihres Gesichts natürlich”, rät er.

Expertentipp: Mascara-Typen und ihre Wirkung auf verschiedene Augenfarben

Experten wie Rivero betonen die Bedeutung der Mascara-Auswahl basierend auf der eigenen Augenfarbe. Für grüne und haselnussbraune Augen empfiehlt er Teal- und Marineblau-Töne, um die natürlichen Farben hervorzuheben. Diese Auswahl kann dazu beitragen, den Blick zu intensivieren und einen faszinierenden Augenaufschlag zu erzielen. Darüber hinaus legt Rivero nahe, dass das Spiel mit verschiedenen Mascara-Typen eine Möglichkeit ist, um Individualität und Kreativität auszudrücken, insbesondere wenn herkömmliche Lidschatten aufgrund hängender Augen weniger sichtbar sind.

Letztendlich ist die Auswahl der Mascara-Typen eine persönliche Entscheidung, die auf individuellen Vorlieben und Zielen basieren sollte. Rivero ermutigt dazu, experimentierfreudig zu sein und sich von traditionellen Farbtönen zu lösen, um den eigenen Stil und Ausdruck zu finden. Mascara kann nicht nur die Augen betonen, sondern auch das Selbstvertrauen stärken und die Persönlichkeit unterstreichen. In einer Welt, in der Individualität und Vielfalt geschätzt werden, kann die Wahl der richtigen Mascara einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, den eigenen Stil zu definieren und die Augen zum Strahlen zu bringen.