Deutscher Spezialeffekt-Guru gewinnt den Oscar für “Dune: Part Two”

Los Angeles – Die glanzvolle Oscar-Verleihung 2025 ist in vollem Gange. Zum 97. Mal wird der prestigeträchtige Preis der Filmindustrie verliehen. In diesem Jahr rückt der deutsche Spezialeffekte-Künstler Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall ins Rampenlicht. Der 59-jährige Veteran erhielt seinen dritten Oscar für seine bahnbrechende Arbeit an “Dune: Part Two”. Gemeinsam mit Paul Lambert, Stephen James und Rhys Salcombe wurde Nefzer für die visuellen Effekte des von Denis Villeneuve inszenierten Films ausgezeichnet. Seine Dankesrede im Dolby Theatre klang bescheiden: “Dankeschön. Das ist großartig.”

Ein weiterer Höhepunkt der Oscar-Verleihung war der Erfolg des palästinensisch-norwegischen Films “No Other Land”, der in der Dokumentarkategorie siegte. Die Filmemacher Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor nutzten die Gelegenheit, um auf die ethnischen Konflikte hinzuweisen und forderten das Ende der ethnischen Säuberungen. Ein bewegender Moment, der die Realität des Nahostkonflikts auf die große Bühne brachte.

Die Verleihung war auch von humorvollen Momenten geprägt. Der legendäre Musiker Mick Jagger sorgte mit einer selbstironischen Bemerkung für Gelächter, als er erklärte, dass er nicht die erste Wahl für seinen Auftritt war, da Bob Dylan abgesagt hatte. Die Oscar-Verleihung bot jedoch auch Platz für politische Statements, wie der “Konklave”-Autor Peter Straughan zeigte, als er mit einem Anstecker der ukrainischen Flagge auf der Bühne erschien. Eine subtile Erinnerung an die aktuellen globalen Herausforderungen.

Die Oscar-Verleihung überraschte auch mit historischen Momenten. Der schwarze Kostümbildner Paul Tazewell gewann den Oscar für die besten Kostüme und brach damit eine jahrzehntelange Tradition. Ein weiteres Highlight war der Sieg des iranischen Kurzfilms “In The Shadow Of The Cyprus”, dessen Filmemacher Shirin Sohani und Hossein Molayemi mit einer holprigen Dankesrede für Begeisterung sorgten.

Der Abend war auch von glamourösen Auftritten geprägt, darunter Zoe Zaldana, die als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in “Emilia Perez” ausgezeichnet wurde. Ihr emotionaler Dank an ihre Mutter berührte das Publikum. Die Oscar-Verleihung zeigte sich facettenreich und bot ein Kaleidoskop an Talenten und Emotionen.

Die Oscar-Verleihung 2025 war somit eine unvergessliche Nacht voller Glanz, Emotionen und politischer Statements. Die Bühne des Dolby Theaters in Los Angeles war der Schauplatz für die Feier der Filmindustrie und ihrer herausragenden Künstler. Die Oscar-Verleihung bleibt ein Symbol für die Kreativität und Vielfalt des Films, das in diesem Jahr durch den deutschen Erfolg bei den Spezialeffekten erneut unterstrichen wurde.

Die Oscar-Gala bot eine Mischung aus Glamour, Emotionen und politischen Statements, die das Publikum in ihren Bann zog. Die Verleihung der begehrten Trophäen sorgte für historische Momente und bewegende Dankesreden, die die Magie des Kinos und die Kraft der Geschichten feierten.