DEG kämpft um den Klassenerhalt: Niederlage in Augsburg wirft sie auf den Abstiegsplatz
Die Spannung war greifbar, die Hoffnung spürbar – die Düsseldorfer EG stand am Rande des vorzeitigen Klassenerhalts. Doch die Realität sah anders aus. Nach einer verdienten 1:5-Niederlage beim direkten Konkurrenten Augsburg rutscht die DEG auf den Abstiegsplatz und ist nun am letzten Spieltag auf fremde Hilfe angewiesen.
Der Alptraum begann in der zwölften Minute und zog sich bis zur 46. Minute – eine Leistung, die selbst in einem gewöhnlichen Spiel unzureichend gewesen wäre, war in einem entscheidenden Spiel schlicht inakzeptabel. Die DEG verlor mit 1:5 und findet sich vor dem letzten Spieltag auf dem letzten Platz wieder.
Die Spieler der Düsseldorfer EG standen nach dem Spiel mit leeren Gesichtern vor den Fans und ließen sich beschimpfen. Ein Abend, den sie sich ganz anders vorgestellt hatten. Die Fans, die Offiziellen, die Spieler – alle hatten auf einen Sieg gehofft, um die Abstiegssorgen endlich zu vertreiben.
Ein Spiel, das über alles entscheidet
Jetzt stehen die Düsseldorfer am Freitag mit dem Rücken zur Wand. Ihr Schicksal liegt nicht mehr in ihren eigenen Händen, sondern hängt von den Ergebnissen der anderen Teams ab. Sie müssen mindestens einen Punkt mehr holen als die Augsburger, um den Abstieg zu vermeiden. Doch das wird keine leichte Aufgabe.
Während die Düsseldorfer gegen die Wolfsburger antreten, die noch um ihren Platz in den Play-offs kämpfen, ist der AEV in Iserlohn gefordert. Die Roosters haben nichts mehr zu verlieren und könnten ausgerechnet die DEG retten. Doch selbst wenn sie das tun, müssen die Düsseldorfer selbst punkten – unter maximalem Druck.
Der Start des Spiels war vielversprechend, die DEG war hellwach und führte früh mit 1:0. Doch mit der ersten Strafzeit drehte sich das Blatt. Augsburg nutzte die Überzahl und erzielte den Ausgleich. Von da an lief es nur noch in eine Richtung – zugunsten der Augsburger.
Augsburg dominiert, DEG verliert den Faden
Das zweite Drittel begann mit einem Führungstreffer der Panther, der den Druck auf die DEG weiter erhöhte. Die Düsseldorfer verloren zunehmend die Ordnung, machten Fehler und gerieten ins Schwimmen. Trotz eines starken Torwarts konnten sie den Druck nicht standhalten und kassierten weitere Treffer.
In der Schlussphase versuchte die DEG noch einmal alles, um das Spiel zu drehen, doch der Augsburger Torwart hielt stand. Am Ende stand es 5:1 für Augsburg, während die Düsseldorfer mit Frust und Enttäuschung zurückblieben.
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet, die Zukunft der DEG hängt am seidenen Faden. Es bleibt abzuwarten, ob sie am letzten Spieltag noch einmal alles geben können, um den Abstieg zu verhindern.