Die Radler*innen der Critical Mass (CM) treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr am Fürstenplatz und laden alle herzlich ein, sich anzuschließen. Am Freitag (9.5.) geht es auf die nächste Tour. Rund zwei Stunden radelt die Gruppe gemütlich durch Düsseldorf und unterstreicht damit die Forderung nach Verkehrswende und für eine fahrradfreundliche Stadt.
Traditionell startet die CM an jedem zweiten Freitag im Monat ab Fürstenplatz, Foto: Dirk Schmitz
Bereits am vergangenen Sonntag (4.5.) unterstrichen rund 3000 Fahrradfahrende aus ganz NRW in Düsseldorf bei der Fahrradsternfahrt des ADFC, dass mehr für eine attraktive Fahrradinfrastruktur getan werden muss. Denn der Fortschritt geht zu langsam und vielen nicht weit genug. Die riesige Gruppe fuhr im Verband durch die Stadt – sogar durch den sonst für Radler*innen verbotenen Rheinufertunnel. Wer das Gefühl der freien Fahrt in kleinerer Gruppe genießen möchte, kann dies im Rahmen der Critical Mass tun.
Ab 15 Teilnehmenden ist es eine CM
Der Fürstenplatz ist auch am Freitag (9.5., um 19 Uhr) Startpunkt für die Critical Mass (CM). Da die CM als geschlossener Verband fährt, dürfen sie nach Paragraph 27 der Straßenverkehrszulassungsordnung nebeneinander fahren und so viel Platz auf der Straße belegen wie nötig. Sofern der erste an einer Kreuzung bei Grün über die Ampel gefahren ist, darf auch der letzte im Verband durchziehen und muss nicht abreißen lassen. Auch wenn die Ampel schon längst Rot zeigen sollte. Die Autofahrer*innen müssen warten, bis der letzte aus dem Verband vorüber ist. Für das sichere Geleit der Gruppe sorgen einige Teilnehmende, die an Kreuzungen den Verkehr der Seitenstraßen im Auge behalten. Die Polizei hat im Laufe der zahlreichen CM akzeptiert, dass es keinen Anmelder gibt und es sich nicht um eine Demonstration handelt.
In der Stadt “korken” Helfer*innen an den Straßenkreuzungen, damit die CM gefahrlos passieren kann, Foto: Dirk Schmitz
Critical Mass in vielen Städten
In Hamburg, Köln, Berlin und weiteren deutschen Städten gibt es ähnliche Critical Mass Termine. Manchen der Beteiligten geht es darum, auf diese Weise zu zeigen, wie viel Platz Radfahrern eigentlich zusteht. Weitere Informationen gibt es hier. )