Cher: Eine Legende des Showgeschäfts

In einem Hotelzimmer in Beverly Hills sitzt Cher, 78 Jahre alt, bereit für ein Zoom-Interview. Strahlend in Schwarz gehüllt, erzählt sie von ihren Anfängen als Sängerin, als ihr damaliger Freund Sonny sie zufällig singen hörte und sie im Studio entdeckt wurde. Phil Spector, Produzent von Weltrang, ließ sie spontan einspringen und so begann Chers Karriere.

Die Kunst der Spontaneität begleitete Cher durch ihr wechselvolles Leben. Ihr Humor und ihre Schlagfertigkeit, geerbt von ihrer Mutter, halfen ihr durch schwierige Zeiten. Sie erinnert sich an Konzerte von Eartha Kitt und Diana Ross, die sie inspirierten. Besonders beeindruckt war sie von Tina Turner, die mit ihrer Energie und Stimme alle umhaute. Cher erzählt von einer Begegnung mit Tina, die sie sprachlos machte.

Der Weg zum Erfolg war für Cher nicht immer einfach. Nach Rückschlägen und Tiefpunkten kämpfte sie sich immer wieder zurück. Ihr Song “Believe” revolutionierte die Popmusik mit dem Autotune-Effekt, den sie unabsichtlich entdeckte. Cher betont, dass Kunst Kunst ist und jeder Künstler seinen eigenen Weg gehen sollte.

Die Beziehung zu Sonny, ihre gemeinsame TV-Show und die Modeikonen der 60er und 70er Jahre sind zentrale Themen in Chers Buch. Sie erzählt, wie sie und Sonny den amerikanischen Traum verkörperten und sich durch ihre Outfits von anderen abhoben. Cher musste sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen, von Rassismus bis zur LGBTQ-Rechte.

Als Fürsprecherin für die Rechte von LGBTQ und gegen Abtreibungsverbote zeigt Cher ihre politische Seite. Sie spricht über die Fortschritte und Rückschritte in der Gesellschaft, vor allem in der heutigen politischen Landschaft der USA. Cher reflektiert über persönliche Erlebnisse mit Rassismus und setzt sich für Gerechtigkeit ein.

Chers Lebensgeschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Erfolgen und Niederlagen. Sie erinnert sich an Momente des Zweifels, der Enttäuschung und des Triumphs. Trotz allem hat Cher nie aufgegeben und immer weitergemacht. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für viele, ein Beweis dafür, dass man mit Sturheit und Durchhaltevermögen viel erreichen kann.

Cher, eine Ikone des Showgeschäfts, hat die Popkultur geprägt und wird weiterhin Menschen auf der ganzen Welt mit ihrer Musik und ihrem Engagement begeistern. Ihre Autobiografie ist ein Zeugnis ihrer Vielseitigkeit, ihres Talents und ihres unvergleichlichen Einflusses in der Unterhaltungsbranche. Cher wird für immer eine Legende bleiben.