Blitzer-Hotspots in Augsburg: Kontrollen für weniger Temposünder
In Augsburg werden täglich rund 200 Verkehrsteilnehmer geblitzt, was der Stadt Millionen einbringt. Einige Fälle von Raserei sind extrem, aber die Gesamtentwicklung überrascht.
Über 70.000 Geschwindigkeitsverstöße in Augsburg
Im Jahr 2024 registrierten Stadt und Polizei in Augsburg mehr als 70.000 Geschwindigkeitsverstöße. Tempokontrollen, wie der Blitzer in der Berliner Allee, sorgen auch für Verärgerung bei den Verkehrsteilnehmern.
Beispiel Rumplerstraße: Ein Hotspot für Temposünder
Wer im Jahr 2024 auf der vielbefahrenen Rumplerstraße im Augsburger Univiertel unterwegs war, kam mit hoher Wahrscheinlichkeit an den städtischen Verkehrsüberwachern vorbei. Dort wurden innerhalb eines Jahres satte 1230 Stunden lang Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Ein drastisches Beispiel verdeutlicht die Notwendigkeit solcher Kontrollen: Ein Auto wurde mit 119 km/h geblitzt, obwohl nur 50 erlaubt waren. Die Konsequenzen waren deutlich: 790 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Dies ist nur ein Extremfall von vielen, die in Augsburg festgestellt wurden. Die überraschende Entwicklung hinter diesen Zahlen zeigt, dass die Kontrollen notwendig sind, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.