Rosenmontag in Düsseldorf: Ein Tag, der die Stadt spaltet. Für die einen ist es der Höhepunkt des Karnevals, für die anderen ein Tag des Chaos. Während die Jecken sich auf den Rosenmontagszug freuen, stellen sich manche schockiert die Frage: “Wo ist die Milch im Kühlschrank?”. Die goldene Regel lautet: Je näher man der Düsseldorfer Altstadt kommt, desto geringer sind die Chancen, einen offenen Supermarkt zu finden. Doch nicht nur der gewöhnliche Einkaufstrip wird an Rosenmontag zu einem Abenteuer, auch viele Behörden, Banken und Einkaufszentren haben entweder geschlossen oder verkürzte Öffnungszeiten.
### Karneval in Düsseldorf 2025: Der Startpunkt des Zuges, die beste Aussicht und die Route – alle Informationen
Der Rosenmontagszug in Düsseldorf 2025 bleibt im Vergleich zu den Vorjahren unverändert. Aufgrund einer anhaltenden Baustelle auf der Friedrichstraße wird die Strecke in diesem Jahr auf dem Rückweg über die Elisabethstraße, Bilker Allee zum Bilker Bahnhof zurück zur Auflösung geleitet. Der bunte Umzug startet in der Regel gegen 12 Uhr mittags. Es lohnt sich, den Weg des Zuges durch die Stadt zu verfolgen, um einen Überblick darüber zu erhalten, welche Gebiete in Düsseldorf am Rosenmontag eher weniger zum Einkaufen geeignet sind.
### Düsseldorfer Karneval: Geschlossen am Rosenmontag
Der Carlsplatz, ein beliebter Marktplatz am Rande der Düsseldorfer Altstadt, schließt seine Stände in der Regel komplett am Rosenmontag. An den tollen Tagen ist der Markt jedoch werktags von 8 bis 18 Uhr und am Karnevalssamstag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Bäckereien auf dem Markt bieten Berliner und Muzen an, während die Fischhändler traditionellen Heringsstipp servieren. Für ein “lecker Dröpken” zum Anstoßen auf der Couch kann man bei Dauser oder Concept Riesling vorbeischauen.
### Shopping am Rosenmontag in Düsseldorf: Geöffnet oder geschlossen?
Das Einkaufen am Rosenmontag in Düsseldorf gleicht einem Glücksspiel. Viele Händler geben ihre Öffnungszeiten erst kurz vorher bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass die meisten Geschäfte auf der Königsallee geschlossen sind, da sie an diesem Tag den Jecken gehören. Die Kö Galerie war beispielsweise am Rosenmontag 2024 geschlossen. Große Möbelhäuser wie Schaffrath und IKEA haben jedoch geöffnet. Ebenso die Düsseldorf Arcaden in Bilk, die im Vorjahr sogar gratis Berliner an ihre Kunden verteilten. Aldi Süd und ein neu eröffneter Asiamarkt bieten ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten.
### Parken in der Innenstadt: Herausforderung an Rosenmontag
Für Parkhäuser gelten an Rosenmontag in der Regel keine angepassten Öffnungszeiten. Dennoch kann es für Besucher von außerhalb von Düsseldorf schwierig sein, das geschäftige Treiben in der Innenstadt zu umfahren. Viele Straßen werden für den Rosenmontagszug komplett gesperrt, darunter auch die beliebte Königsallee und das Parkhaus “Kö-Bogen”. Es ist ratsam, auf die Anfahrt mit dem Auto zu verzichten und auf Busse und Bahnen umzusteigen. Die Rheinbahn bietet über die Karnevalstage einen erweiterten Service an, mit mehr Bahnen und Bussen, die bis spät in die Nacht unterwegs sind.
### Banken bleiben geschlossen, Museen und Büchereien geöffnet
An Rosenmontag haben die meisten Bankfilialen in Düsseldorf geschlossen. Kulturinstitute und das Kulturamt bleiben ebenfalls geschlossen. Allerdings sind die Stadtbüchereien in der Regel zu den üblichen Zeiten geöffnet. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Büchereien finden sich auf den Websites der Einrichtungen. Für Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, sind am Karnevalssonntag verschiedene Kulturinstitutionen wie der Aquazoo, die Kunsthalle und das NRW-Forum geöffnet.
Der Rosenmontag in Düsseldorf ist ein Tag voller Kontraste. Während die Stadt im Ausnahmezustand des Karnevals versinkt, bleiben viele Geschäfte geschlossen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren und auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen, um den Tag in vollen Zügen genießen zu können.