AWO Karneval in Düsseldorf: Prinz Andreas I. im Rampenlicht

Am Sonntag, den 19. Januar, lud die AWO Düsseldorf gemeinsam mit der Tonnengarde Niederkassel zur Karnevalssitzung ein. Ein besonderes Highlight des Tages war zweifellos der Auftritt des Düsseldorfer Prinzenpaares, allen voran Prinz Andreas I.

Prinzen-Cameo bei der KG Regenbogen

Die Stimmung war bereits ausgelassen, als die KG Regenbogen mit einer beeindruckenden Show das Publikum begeisterte. Die Tanzgarde und die Sänger Max Weyers, Markus Riese und Dario brachten den Saal zum Toben.

Beim Lied “Zirkuswelt” konnte Prinz Andreas I. nicht widerstehen und gesellte sich spontan zu Max Weyers auf die Bühne, um mitzusingen. Ein unerwarteter, aber herzlicher Moment, der die Zuschauer begeisterte. Später scherzte der Prinz während seines eigenen Auftritts, dass es manchmal einfach mit ihm “durchgeht”.

Vielfältiges Programm und besondere Gäste

Das bunte Programm des Nachmittags bot auch Auftritte der Niederkasseler Tonnengarde, von Bauer Schulte Brömmelkamp und des Duos Willi und Ernst. Die Lieder von Alt Schuss und den Swinging Funfares sorgten dafür, dass kaum jemand auf seinem Stuhl sitzen blieb, sondern fröhlich mitsang und tanzte.

Ein weiteres Highlight waren die Rheinmatrosen von der Großen Mülheimer Karnevalsgesellschaft aus Köln, die mit einer spektakulären Tanzeinlage das Publikum verzauberten. Sogar die “Minis” der Garde mischten begeistert mit.

Freude über Spende für das Lore-Agnes-Haus

Zum Abschluss der Veranstaltung durfte sich der AWO-Vorstand über eine großzügige Spende in Höhe von 999,26 Euro freuen, die die Tonnengarde für das Lore-Agnes-Haus der AWO gesammelt hatte.

Insgesamt war der AWO-Karneval in Düsseldorf ein bunter und fröhlicher Nachmittag, der die Besucher mitreißte und für ausgelassene Stimmung sorgte. Es war eine gelungene Veranstaltung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.