Auto aus Rhein in Xanten geborgen: Keine Personen im Fahrzeug – Einsatzbericht
In Xanten haben Passanten ein Auto im Rhein entdeckt, das von Rettern aus dem Fluss gezogen wurde. Laut ersten Erkenntnissen befanden sich keine Menschen im Fahrzeug. Die Polizei hat den Innenraum untersucht, um Hinweise auf die Hintergründe zu finden.
Details des Einsatzes
Am Dienstagabend wurde in Xanten ein Auto aus dem Rhein geborgen, nachdem Passanten den Wagen am Nachmittag im Wasser entdeckt und den Notruf gewählt hatten. Es war zunächst unklar, ob sich Personen im Fahrzeug befanden, weshalb Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell vor Ort erschienen.
Die Einsatzstelle lag in der Nähe der Anlegestelle der Personenfähre Keer Tröch II auf der Xantener Rhein-Seite. Das Auto befand sich mehrere Meter vom Ufer entfernt und lag größtenteils im Wasser, wobei nur das Heck sichtbar war. Obwohl es von der Strömung des Rheins umgeben war, bewegte es sich nicht mehr.
Rettungsaktion und Untersuchung
Die Feuerwehr suchte das Ufer mit einem Boot ab, fand jedoch keine Hinweise auf gerettete Personen. Unterstützung von anderen Feuerwehren sowie Strömungsrettern der DLRG wurde angefordert. Letztere konnten eine Schlinge um die linke C-Säule des Fahrzeugs legen, nachdem sie unter Wasser die linke, hintere Seitenscheibe eingeschlagen hatten.
Die DLRG-Strömungsretter berichteten, dass die Heckklappe des Fahrzeugs offen stand. Nachdem das Stahlseil befestigt war, wurde das Auto von einem Feuerwehrfahrzeug aus dem Rhein gezogen. Bei der Untersuchung des Fahrzeugs am Ufer wurden einige Gegenstände sichergestellt, darunter eine Hose, jedoch keine Personen.
Hintergründe und offene Fragen
Das Auto trug ein Kennzeichen aus dem Landkreis Emsland (EL), doch die genauen Umstände, die zum Eintauchen des Fahrzeugs in den Rhein führten, sind noch unklar. Die Polizei ermittelt weiter, um Licht in dieses mysteriöse Ereignis zu bringen.
Als Leser frage ich mich, wie es möglich ist, dass ein Auto im Rhein landet, ohne dass jemand im Fahrzeug ist. Welche Geschichte steckt hinter diesem Vorfall? Die Ermittlungen werden sicherlich einige interessante Details ans Licht bringen. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Rettungskräfte so schnell reagieren und professionell handeln, um solche Situationen zu bewältigen.