Autark leben: Selbstversorgung als Schlüssel zur Freiheit

Breitenbrunn, Unterallgäu – Für Daniel Emminger ist Selbstversorgung mehr als nur ein Lebensstil. Es bedeutet für ihn Freiheit. Auf seinem Aussiedlerhof nahe Breitenbrunn im Unterallgäu lebt der 32-Jährige fast vollständig autark. Wasser und Strom sind für ihn keine Fremdwörter, sondern Ressourcen, die er eigenständig erschließt. Doch wie lebt es sich wirklich in dieser Selbstversorger-Oase? Ist es nicht unbequem, abgeschieden von der modernen Welt?

### Selbstversorgung als Lebensphilosophie

Die meisten von uns ärgern sich an der Supermarktkasse über die stetig steigenden Lebensmittelpreise. Doch Daniel Emminger muss sich darüber keine Gedanken machen. Auch im März erntet er frisches Gemüse wie Salat, Kohl und Spinat aus seinem eigenen Garten. Im Erdkeller lagert er zudem Eingemachtes und Gemüse aus dem Vorjahr. Einkaufen ist für den Selbstversorger mittlerweile eine seltene Ausnahme. Sein Lebensstil auf dem Aussiedlerhof bei Breitenbrunn ist geprägt von Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

### Herausforderungen und Freuden des autarken Lebens

Das Leben als Selbstversorger mag romantisch klingen, doch es birgt auch seine Herausforderungen. Daniel Emminger muss sich nicht nur um den Anbau von Lebensmitteln kümmern, sondern auch um die Beschaffung von Wasser und die Erzeugung von Strom. Ein Leben abseits der Zivilisation erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Disziplin. Dennoch empfindet der 32-Jährige diese Unabhängigkeit als Bereicherung seines Alltags. Für ihn ist Selbstversorgung nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine bewusste Entscheidung, die ihm ein Gefühl von Freiheit verleiht.

Das Leben auf einem Aussiedlerhof bei Breitenbrunn mag für viele unvorstellbar sein, doch für Daniel Emminger ist es zur Realität geworden. Selbstversorgung bedeutet für ihn nicht nur den Verzicht auf den Supermarkt, sondern auch die bewusste Auseinandersetzung mit seinen Ressourcen und seinem Lebensstil. In einer Welt, die von Konsum und Hektik geprägt ist, lebt der Selbstversorger in Einklang mit der Natur und sich selbst. Ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit, das nicht nur inspiriert, sondern auch zum Nachdenken anregt.