Die Sonne strahlt über Düsseldorf, und die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Stadt aus dem Winterschlaf. Es ist an der Zeit, die Sonnenbrille aufzusetzen, die dicke Winterjacke im Schrank zu verstauen und sich auf eine kühle, erfrischende Kugel Eis zu freuen. Doch bevor man sich auf den Weg zur nächsten Eisdiele macht, lohnt es sich, einen Blick auf die aktuellen Preise für eine Kugel Eis in Düsseldorf im Jahr 2025 zu werfen.

### Preise für eine Kugel Eis in Düsseldorf 2025: Eine Übersicht

Die steigenden Kosten für Zutaten, Energie und Personal machen auch vor den beliebten Eisdielen der Stadt nicht Halt. Doch welche Eisdielen haben bereits geöffnet und was kostet das süße Vergnügen in diesem Jahr? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

#### Keiserlich am Medienhafen: Stabile Preise und Schokobrunnen

Eine erfrischende Kugel Eis für 2 Euro erwartet die Besucher in der neueröffneten Eisdiele Keiserlich am Medienhafen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise hier stabil geblieben. Ein besonderes Highlight ist der Schokobrunnen mit belgischer Schokolade, um Hörnchen und Becher zu verfeinern.

#### Nordmanns: Unveränderte Preise in Flingern und Meerbusch

Gute Nachrichten kommen von Nordmanns in Flingern, wo die Preise stabil geblieben sind. Für 2 Euro gibt es die Standard-Sorten, für Spezialanfertigungen werden 2,50 Euro fällig. Zusätzlich hat der Standort in Meerbusch-Büderich wiedereröffnet.

#### Eisschmiede: Verrückte Sorten für unter 2 Euro

In der Eisschmiede in Bilk können Eisliebhaber für 1,90 Euro nicht nur klassische Sorten wie Schoko und Vanille genießen, sondern auch ausgefallenere Kreationen wie schwarzer Sesam, Matcha Erdbeere und Käsekuchen-Pflaume.

### Qualität hat ihren Preis: Die Eismanufaktur Kugel und das Pia

Die Eismanufaktur Kugel in Pempelfort und Derendorf setzt auf Qualität und hat daher eine Preiserhöhung vorgenommen. Eine Kugel Eis kostet nun 2 Euro, was einer Steigerung von 20 Cent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Premium-Sorten liegen bei 2,30 Euro bzw. 2,50 Euro. Die wohl beliebteste Eisdiele in der Innenstadt, das Pia, öffnet nach Karneval mit moderat angepassten Preisen: 1,80 Euro für die meisten Sorten und 2 Euro für Pistazie und Spezialkreationen.

### Unbehaun: Die günstigste Kugel der Stadt?

Die legendäre Eisdiele Unbehaun in Bilk ist bekannt für ihre günstigen Preise. Bisher kostete die kleinste Portion unschlagbare 70 Cent. Die Eröffnung war ursprünglich für Anfang März geplant, aber aufgrund des nicht ganz so frühlingshaften Wetters wurde der Termin verschoben. Ob die Preise stabil bleiben, bleibt abzuwarten.

Insgesamt haben folgende Eisdielen in Düsseldorf ebenfalls geöffnet:
– Gelato49 (Berger Straße 22)
– Herrtotti Eismanufaktur (Brunnenstraße 4)
– Eiscafé Gelato e Caffé (Graf-Recke-Straße 139)
– Gelateria La Romana (Barmer Straße 35)

Bevor Sie also das nächste Mal auf der Suche nach einer erfrischenden Kugel Eis durch die Straßen Düsseldorfs schlendern, werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Preise und Angebote in den verschiedenen Eisdielen der Stadt. Genießen Sie das Sommergefühl und die köstlichen Eiskreationen, die Düsseldorf zu bieten hat.