Union Berlin vs. Kiel: Nach 0:6-Niederlage im Abstiegskampf

Berlin – Nach einer verheerenden 0:6-Niederlage vor dem Bundesgericht des DFB ist der 1. FC Union Berlin entschlossen, zumindest einen sportlichen Erfolg in der Bundesliga zu erringen. An diesem Sonntag werden die Berliner das Schlusslicht Holstein Kiel empfangen. Die Partie wird um 15.30 Uhr im Liveticker zu verfolgen sein.

Situation vor dem Spiel

Nach der bitteren 0:6-Klatsche gegen Borussia Dortmund ist Union Berlin auf Wiedergutmachung aus. Ein Sieg würde ihnen genügend Abstand zur Abstiegszone verschaffen. Auf der anderen Seite wartet Holstein Kiel seit sechs Spielen auf einen Sieg und steht als Tabellenletzter unter großem Druck.

Vergangene Begegnungen

In der Bundesliga trafen die beiden Mannschaften erst einmal aufeinander, wobei Union Berlin mit 2:0 in Kiel siegte. Auch in der 2. Bundesliga gab es nur vier Aufeinandertreffen, von denen Union drei gewann und eines unentschieden endete.

Personal und Aufstellungen

Für Union Berlin fehlen Kemlein und Skov, während Trainer Steffen Baumgart ansonsten aus dem Vollen schöpfen kann. Die zuletzt verletzten Porath und Skrzybski sind wieder einsatzbereit. Porath könnte direkt in die Startelf zurückkehren, während es für Skrzybski wahrscheinlich nur für eine Halbzeit reicht.

Besondere Geschichten

Eine besondere Geschichte wird sich auf dem Platz abspielen, wenn Kiels Skrzybski auf sein ehemaliges Team trifft. Als Ur-Unioner wechselte er im Alter von sieben Jahren zum Verein, spielte sich hoch bis in die Profimannschaft und blieb bis 2018. In der vergangenen Saison schaffte Unions Tom Rothe den Aufstieg mit Kiel.

Die Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, da beide Teams auf eine Revanche aus sind und um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen. Wird Union Berlin die Schmach der letzten Niederlage vergessen machen können und Holstein Kiel weiter in den Abgrund drängen? Fußballfans sollten sich diesen spannenden Sonntagnachmittag nicht entgehen lassen.

Quelle: dpa

Nachrichten, Hintergründe und Tipps für den Corona-Alltag – jeden Donnerstag neu. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie: kostenlos in Ihr Postfach.