Karneval in Düsseldorf 2025: Tunte Lauf 2025 – Ein Abend voller Highlights und Kuriositäten

Der Tunte Lauf der KG Regenbogen ist zweifellos eines der Highlights des Düsseldorfer Karnevals. Jedes Jahr zieht diese einzigartige Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die gespannt darauf sind, die extravaganten Outfits und Talente der Teilnehmer zu bestaunen. Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen und in dieser Session Prinz Karneval, beschreibt den Lauf als ein Ereignis, bei dem die Hauptakteure im Rampenlicht stehen und mit ihren Auftritten die Jury und das Publikum gleichermaßen begeistern. Seit 1996 wird dieser Lauf veranstaltet, und die Gäste entscheiden durch ihren Applaus im Finale, wer den begehrten Titel “Super-Tunte 2025” mit nach Hause nehmen darf.

Der Tunte Lauf ist längst zu einer Kultveranstaltung in Düsseldorf geworden. Vor den Augen einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Persönlichkeiten wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des Europäischen Parlaments und des FDP-Präsidiums, Valencia Stöhr, Influencerin und TV-Sternchen, sowie Lars Tönsfeuerborn, Podcaster, Unternehmer und Aktivist aus der queeren Community, präsentieren die Drag Queens ihre extravaganten Outfits und Performances. Die Teilnehmer geben dabei ihr Bestes, um die Jury zu beeindrucken und die begehrten Punkte zu ergattern.

Nach einem kurzen Abstecher ins Schlösser Zelt am Burgplatz vor zwei Jahren, fand der Catwalk des Tunte Laufs seit der vergangenen Session wieder traditionell in der Nachtresidenz statt. Eine Neuigkeit in diesem Jahr war die Fortsetzung des Abends nach dem Tunte Lauf. Ab 21 Uhr veranstaltete die KG Regenbogen den “Tunte Tanz”, bei dem die Feierlichkeiten noch lange weitergingen.

Die Veranstaltung fand vor dem Hintergrund wichtiger Themen wie AIDS, Klimaschutz und gesellschaftlicher Vielfalt statt. Prominente Persönlichkeiten wie Mona Neubaur waren ebenfalls anwesend, um die Bedeutung von Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft zu betonen. Der Tunte Lauf ist somit nicht nur eine unterhaltsame Show, sondern auch ein Statement für Vielfalt und Offenheit in einer zunehmend diversen Welt.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Akzeptanz und Toleranz wichtiger denn je sind, bietet der Tunte Lauf eine Plattform für Selbstentfaltung und Individualität. Die Teilnehmer zeigen durch ihre kreativen Outfits und Performances, dass Vielfalt keine Grenzen kennt und jeder sich so zeigen kann, wie er oder sie ist. Die Veranstaltung ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu feiern.

Der Tunte Lauf 2025 war somit nicht nur ein Abend voller Schönheit und Glamour, sondern auch ein Statement für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz. Die Teilnehmer zeigten mit ihren Auftritten, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und stolz auf seine Individualität zu sein. Die Botschaft des Abends war klar: In einer Welt, die von Vielfalt und Unterschiedlichkeit geprägt ist, ist es wichtig, Toleranz und Offenheit zu leben.

Der Tunte Lauf der KG Regenbogen ist somit nicht nur eine Karnevalsveranstaltung, sondern ein Symbol für den Kampf gegen Vorurteile und für die Akzeptanz von Vielfalt. Jeder, der an dieser Veranstaltung teilnimmt, trägt dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der jeder willkommen ist und sich akzeptiert fühlt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung. Der Tunte Lauf ist mehr als nur eine Show – er ist eine Botschaft für eine bessere und tolerantere Welt.