Die Jecken sind los! Düsseldorf feiert 200 Jahre Karneval in der Landeshauptstadt und wir sind natürlich mit dabei. Wir zeigen euch Fotos der besten Karnevalspartys, tolle Kostüme und Bilder vom Straßenkarneval und Rosenmontagsumzug. Disclaimer: Dieser Beitrag wird bis einschließlich Aschermittwoch stets mit neuen Bilderstrecken aktualisiert. Schaut also gerne öfters rein!
Altweiber 2025 in Düsseldorf: Die besten Fotos vom 27. Februar 2025
Was für ein Tag in Düsseldorf! Zu Altweiber 2025 ließen die Möhnen und Jecken wieder alle Hemmungen fallen und feierten eine rauschende Party in der Altstadt! Dabei wurde auch munter mit der Sonne um die Wette gelacht – denn die schien überraschend und überaus pünktlich um 11.11 Uhr vom Himmel herab auf den Marktplatz.
Verkleidete Jecken feiern Karneval vor dem Düsseldorfer Rathaus! Das diesjährige Motto lautet hier “200 Johr – Hütt on wie et wor”, der Karneval feiert seinen 200. Geburtstag. Die Stimmung war ausgelassen, und die Straßen waren voller bunter Kostüme und fröhlicher Menschen. Sogar die Sonne ließ sich blicken, um das Spektakel zu begleiten.
Beste Laune herrschte auch am späten Nachmittag auf der “Antenne Düsseldorf”-Altweiberparty in der Nachtresidenz. Die Jecken feierten bis tief in die Nacht hinein, und die Clubs und Bars waren voller feiernder Menschen. Es war ein Tag voller Freude, Musik und guter Laune.
Karnevalsfreitag in Düsseldorf: Mit Konfetti ins Wochenende – alle Bilder vom 28. Februar 2025
Der Karnevalsfreitag war geprägt von ausgelassener Stimmung und fröhlichen Menschen, die die Straßen der Altstadt bevölkerten. Mit Konfetti und guter Laune wurde das Wochenende eingeläutet. Die Feierlichkeiten zogen sich bis in die Nacht hinein, und die Stadt war voller Leben und Energie.
Düsseldorf feiert 200 Jahre Karneval: Die besten Bilder der letzten Wochen
Bevor es zu Altweiber ans Eingemachte ging, startete Düsseldorf bereits am 11. Januar 2025 mit dem „Tag des Karnevals“ gut gelaunt ins neue Jahr. Es war der Beginn einer ausgelassenen Zeit voller Feierlichkeiten, Kostüme und Musik. Die Stadt war im Karnevalsrausch und die Menschen feierten mit Begeisterung.
Bereits am 1. Februar 2025 lud die KG Regenbogen zur großen Sitzungsparty ins Düsseldorfer Stahlwerk. Über 1400 Jecken belagerten zur ausverkauften XXL-Fete den Dancefloor und tanzten glückselig zu den Auftritten der verschiedenen Bands. Der Abend wurde gekrönt vom Einzug des Düsseldorfer Prinzenpaares, Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn, im Konfettiwirbel.
Die Aktion „Karneval goes Schule“ brachte das Brauchtum auch in die Schulen und begeisterte die Schüler. Der Karneval wurde auf spielerische Weise nähergebracht, und die Schüler genossen die Abwechslung vom Schulalltag. Es war eine gelungene Aktion, die das Brauchtum weitertrug.
Der „Böse Hupen Ball“ begeisterte die Jecken mit aufreizenden Kostümen und ausgelassener Stimmung. Die Party im Eventtheater Schwanenhöfe war ein voller Erfolg und lockte viele feierlustige Menschen an. Es war ein Abend voller Spaß, Musik und guter Laune.
Die Feierlichkeiten zogen sich weiter bis zum Nelkensamstag, Tulpensonntag und Rosenmontag, mit zahlreichen Partys und Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Die Jecken hatten die Straßen erobert und feierten ausgelassen und fröhlich. Es war eine Zeit voller Freude, Gemeinschaft und Feierlichkeit.
Insgesamt war der Karneval in Düsseldorf ein voller Erfolg und ein Fest für alle Sinne. Die Menschen feierten gemeinsam, lachten, tanzten und genossen die ausgelassene Stimmung. Es war eine Zeit der Freude und des Miteinanders, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.