Lars Klingbeil plant Maßnahmen gegen fehlende Zähne
Wenn Sie wissen möchten, wie der neue starke Mann der SPD tickt, empfehle ich Ihnen den aktuellen Roman von Markus Thielemann zu lesen. Der Titel allein spricht Bände über Lars Klingbeil: “Von Norden rollt ein Donner”. Dieser Slogan beschreibt nicht nur die Stimmung in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, sondern auch die Vorbereitung auf den Angriff des “lächelnden Lars”.
Die Handlung des Romans “Von Norden rollt ein Donner” spielt in Klingbeils Heimat, der Lüneburger Heide. Die Menschen dort haben Namen wie Gerrit Gerriets oder Jann-Peter Janssen, letzterer war der SPD-Bundestagsabgeordnete, dessen Platz Klingbeil im Januar 2005 einnahm. Damals wurde Klingbeil von Franz Müntefering, dem damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden, vorgestellt, der sein Augenbrauen-Piercing humorvoll kommentierte: “Lars ist Jungsozialist – und das sieht man ihm auch an.” Über zwanzig Jahre später beansprucht Klingbeil den Fraktionsvorsitz für sich.
Saskia Esken, die Co-Vorsitzende der SPD, steht an der Seite von Klingbeil und kämpft nicht nur metaphorisch gegen die aufkommenden Stürme an. Esken, eine ehemalige Pfadfinderin, hofft darauf, weiterhin als Co-Vorsitzende aktiv zu bleiben, doch aufgrund ihrer flachen Erfolgskurve ist ihre Zukunft in dieser Position ungewiss. “Von Norden rollt ein Donner” thematisiert die Konflikte zwischen Schafen und Wölfen, alten Traditionen und notwendigen Veränderungen, die auch in der politischen Landschaft sichtbar sind.
Mit dem Rücktritt von Rolf Mützenich als Fraktionsvorsitzender und dem baldigen Abschied von Olaf Scholz als Kanzler eröffnen sich für Klingbeil neue Möglichkeiten, Boris Pistorius als starken Partner an seine Seite zu holen. Obwohl Klingbeil und Pistorius während der vergangenen Legislaturperiode loyal zu ihren Vorgesetzten waren, können sie nun offener ihre Meinungen vertreten und neue Wege einschlagen.
Boris Pistorius, der bald 65 Jahre alt wird, steht nicht unbedingt für den von Klingbeil proklamierten Neustart und Generationswechsel. Doch in der Politik zählen andere Maßstäbe, und mit seinen 47 Jahren ist Klingbeil selbst kein Neuling mehr. Die SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz, Jahrgang 1987, wird als potenzielle Verjüngungskraft in der Partei gehandelt und könnte eine wichtige Rolle spielen, wenn die SPD als Partner der Union in die neue Regierung eintritt.
Der Kanzlerkandidat Friedrich Merz geht davon aus, dass Schwarz-Rot die nächste Regierung stellen wird, während Klingbeil betont, dass die Zukunft der Regierungsbildung noch ungewiss ist. “Der Ball liegt bei Friedrich Merz. Der hat jetzt die Verantwortung, Gespräche zu führen”, so Klingbeil in einem Interview.
Obwohl Klingbeil nicht von allen Seiten unumstritten ist, erhält er Unterstützung von Jochen Ott, dem SPD-Landtagsfraktionschef aus Nordrhein-Westfalen. Ott betont die Bedeutung von Klingbeils Rolle als Fraktionsvorsitzender für die Handlungsfähigkeit der SPD und die bevorstehenden Sondierungsgespräche. Dennoch wird auch die Notwendigkeit eines inhaltlichen und personellen Neuanfangs in der Partei betont.
Es bleibt abzuwarten, ob Klingbeils politischer Aufstieg von Dauer ist oder ob er nur von kurzer Zeit sein wird, wie im Roman beschrieben: “Von Norden rollt ein Donner und verhallt. Blitzlos.” Die Zukunft der SPD und die Rolle von Lars Klingbeil werden entscheidend sein für die politische Landschaft in Deutschland.