Prunksitzung der Düssel-Narren: Ein Karnevalsspektakel mit Musik und Tanz
In einer funkelnden Nacht voller Frohsinn und Feierlichkeit lud die KG Düssel-Narren am Freitagabend (21.2.) zu ihrer grandiosen Prunksitzung in den Barbarasaal ein. Unter der charmanten Moderation von Sitzungspräsident Marcus Hülscher wurde das Publikum durch ein bunt gemischtes Programm geführt, das mit einer Fülle von Musik, Tanz und humorvollen Reden begeisterte.
Junge Talente und strahlende Stars
Ein besonderes Highlight des Abends war zweifelsohne der Auftritt des Nachwuchses der Düssel-Narren. Die Fahnenschwenker präsentierten stolz ihr Können, während die begeisterte Kindertanzgarde, im Durchschnitt nur sechs Jahre alt, zu den Klängen von „Düsseldorfer Nächte“ und „Tage wie diesen“ das Publikum mit ihrer Energie mitriss.
Die Düsseldorfer Originale sorgten ebenfalls für magische Momente auf der Bühne. Mit ihrer mitreißenden Show „200 Jahre Karneval“ begeisterten sie nicht nur mit ihrer Tanzgarde, sondern ernteten auch viel Applaus für die Minis, die den Vorstand kurzerhand in ihre Darbietung einbanden. Mit einem bezaubernden Kinderprinzenpaar, Henry und Laura, eröffneten sie die Reihe der Tollitäten-Besuche, die mit dem Besuch von Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn ihren Höhepunkt fanden.
Musik, Tanz und jede Menge gute Laune
Die Bühne bebte regelrecht, als das Tanzcorps Rot-Weiß Bechen und das Blue Royal Gardetanzkorps ihre atemberaubenden Darbietungen zeigten. Die Tänzerinnen wurden buchstäblich bis unter die Bühnendecke geworfen, während ein eigener Sänger die Show der Blue Royals begleitete. Die Gäste im Saal waren in bester Stimmung und zeigten sich auch bei den humorvollen Reden von Feuerwehrmann Kresse und Oli der Köbes textsicher und sangesfreudig. Besonders Oli schaffte es, mit seinem Lied „Der kleinen Kneipe“ den gesamten Saal zum Mitsingen zu bringen.
Die Rhythmussportgruppe, Heinz Hülshoff und Hermes mit Band sorgten für weitere musikalische Höhepunkte des Abends. In Anlehnung an die Bundestagswahl sorgte Hülshoff mit einer abgewandelten Version von „Drink doch eene mit“ für Lacher und gute Stimmung im Saal.
Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, bestehend aus Jungfrau Kristaps, Prinz Michel und Bauer Christoph, durfte natürlich nicht fehlen. Besonders Prinz Michel, Mitglied der Düssel-Narren und dieses Jahr für seine 1 x 11-jährige Mitgliedschaft geehrt, strahlte vor stolz und Freude.
Abschließend sei gesagt, dass die Prunksitzung der Düssel-Narren ein wahrhaft spektakuläres Ereignis war, das die Herzen der Gäste mit Freude und Begeisterung füllte. Die Kombination aus mitreißender Musik, energiegeladenem Tanz und humorvollen Reden machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen. Für die Bestellung von Bildern aus der Galerie kann eine E-Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de gesendet werden. Als Anerkennung freut sich das Team über eine Spende. Weitere Eindrücke vom Abend gibt es in der Bildergalerie, die alle Fotos von Karina Hermsen enthält.