Düsseldorf EG erleidet knappe Niederlage gegen Adler Mannheim in der Overtime
In einem packenden Freitagsspiel am 21. Februar musste die Düsseldorfer EG eine knappe Niederlage gegen die Adler Mannheim hinnehmen. Das Endergebnis von 4:5 (0:0, 3:3, 1:1, 0:1) in der Overtime spiegelte die intensive Auseinandersetzung zwischen den beiden Teams wider. Trotz der Niederlage konnte sich Düsseldorf mit einem hart erkämpften Punkt belohnen.
Die DEG betrat das Eis mit einer aufgefrischten Aufstellung, die den wieder einsatzbereiten Alec McCrea und Luis Üffing einschloss. Henrik Haukeland stand zwischen den Pfosten, während Jacob Pivonka nicht im Kader vertreten war.
Starker Auftakt und hart umkämpftes Spielgeschehen
Die Düsseldorfer starteten mit einer aggressiven Herangehensweise im Forechecking und zeigten von Anfang an eine hohe Aktivität. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen war keine Spur von Verunsicherung zu erkennen. Sogar das erste Unterzahlspiel wurde souverän gemeistert, was die gesamte Halle mitriss und die Mannschaft beflügelte. Minute um Minute steigerte sich die Intensität des Spiels. Obwohl die DEG spielerisch überzeugte, ließen die Adler Mannheim nicht locker und drängten immer wieder gefährlich vor das Tor von Haukeland. Doch auch Düsseldorf schaffte es, Unruhe in das Drittel der Gäste zu bringen, was zu einigen gefährlichen Situationen führte.
Im Mitteldrittel fielen die Tore
Zu Beginn des Mitteldrittels gelang der DEG der Führungstreffer durch Alex Blank, der Philip Gogulla am langen Pfosten fand und zum 1:0 verwandelte. Das Spiel wurde körperlicher, was in einem Handgemenge zwischen Roßmy und Ortega resultierte. Die Strafen auf beiden Seiten brachten die Gäste wieder ins Spiel. Es folgte ein regelrechter Schlagabtausch: Die Adler glichen aus, die DEG konterte, und so ging es hin und her. Trotz der Turbulenzen behielt Düsseldorf die Ruhe und konnte immer wieder ausgleichen. Das Powerplay von Mannheim brachte kurzzeitig die Führung für die Gäste, doch die DEG antwortete postwendend. Blank sorgte für den Ausgleich zum 3:3.
Düsseldorf erkämpft sich einen Punkt
Im Schlussdrittel hatten die Adler zunächst das Glück auf ihrer Seite und gingen in Führung. Doch die DEG kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte in den letzten Minuten den Ausgleichstreffer zum 4:4. Die Overtime brachte die Entscheidung, als Luke Esposito für Mannheim den entscheidenden Treffer zum 4:5 erzielte.
Trotz der knappen Niederlage kann die Düsseldorfer EG mit erhobenem Haupt aus diesem intensiven Spiel hervorgehen. Nun stehen drei Auswärtsspiele in Folge an, die weiterhin spannende Herausforderungen versprechen. Mit Partien gegen Frankfurt, Nürnberg und Bremerhaven wird die DEG zeigen müssen, dass sie auch in der Fremde bestehen kann.