Russland und USA: Vorsichtiges Beschnuppern bei Treffen in Riad

Die Außenminister Lawrow und Rubio ziehen eine positive Bilanz ihres ersten Treffens in Saudi-Arabien. Neben anderen Themen stand auch die Ukraine im Mittelpunkt.

Ein Treffen von Vertretern der USA und Russland fand am Dienstag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad statt. Die Außenminister Sergei Lawrow und Marco Rubio zogen eine positive Bilanz, wobei Lawrow betonte, dass es ein wichtiger Schritt in Richtung Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern sei. Nach knapp fünf Stunden intensiver Gespräche sei man sich einig gewesen, dass ein gegenseitiges Verständnis geschaffen wurde.

Das ukrainische Narrativ

Besonders interessant war, wie die ukrainischen Webseiten Rubios Erwähnung der Ukraine und Europas bei den Verhandlungen hervorhoben. Dies deutet darauf hin, dass in Kyjiw wieder Hoffnung aufkeimt, nicht nur als Beobachter bei den Verhandlungen zur Ukraine zu dienen. Russlands außenpolitischer Berater Juri Uschakow erläuterte die Bedingungen für ein mögliches Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Putin und Trump. Die Entscheidung darüber liege jedoch letztendlich bei Putin selbst.

Die USA und Russland einigten sich darauf, “irritierende Punkte” in ihren Beziehungen anzugehen und diplomatische Beziehungen zu normalisieren. Es wurde vereinbart, hochrangige Teams für Ukraine-Gespräche zu ernennen, um den Konflikt in der Ukraine auf eine dauerhafte und nachhaltige Weise zu beenden. Tammy Bruce, die Sprecherin des US-Außenministeriums, betonte jedoch, dass ein Telefonat und ein Treffen allein nicht ausreichen, um dauerhaften Frieden zu schaffen.

Wolodymyr Selenskyj, der ukrainische Präsident, reiste weiter in die Türkei, nachdem er zuvor einen Stopp in Abu Dhabi eingelegt hatte. Das für den 10. März geplante Treffen in Saudi-Arabien wurde verschoben. Selenskyj machte erneut deutlich, dass ohne die Ukraine keine Entscheidungen über das Ende des Krieges getroffen werden können.

Die Bedeutung von kritischem Journalismus

Abschließend sei angemerkt, dass unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten von großer Bedeutung ist. Die Unterstützung von Leser*innen ermöglicht es Medien wie der taz, weiterhin frei zugänglich zu bleiben und qualitativ hochwertige Berichterstattung zu liefern. Wenn Sie also die taz unterstützen möchten, setzen Sie ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit einem Beitrag von 5 Euro im Monat!

Die Gespräche in Riad markieren einen ersten Schritt in einem längeren Prozess der Annäherung zwischen Russland und den USA. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in der Ukraine weiterentwickeln wird und ob es zu einem Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump kommen wird. Die Zukunft der Beziehungen zwischen den beiden Ländern hängt von den Fortschritten in den kommenden Gesprächen ab.