Fortuna Düsseldorf triumphiert mit rasanter Wende gegen Hertha BSC

In einem Spiel, das von einer dramatischen Wende geprägt war, schaffte Fortuna Düsseldorf am Samstag (16.2.) einen spektakulären Sieg gegen Hertha BSC Berlin mit einem Endstand von 2:1. Fabian Reese brachte Berlin in der ersten Halbzeit in Führung, doch der als Joker eingewechselte Dzenan Pejcinovic drehte das Spiel mit einem Doppelpack.

Jóhannesson und Haag kehren nach Gelbsperre zurück

Trainer Daniel Thioune nahm im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Hannover 96 zwei Änderungen in der Startelf vor: Ísak Jóhannesson und Giovanni Haag kehrten nach ihrer Gelbsperre zurück, während Shinta Appelkamp und Matthias Zimmermann auf der Bank Platz nehmen mussten.

Eine vergessene erste Halbzeit für Düsseldorf

Vor einer Zuschauerkulisse von 38.912 in Düsseldorf lieferte Fortuna in der ersten Halbzeit eine desaströse Leistung ab. Die Berliner dominierten das Spiel, während bei Düsseldorf nichts zusammenlief, wie Daniel Thioune in einem Interview nach dem Spiel bestätigte. Die Berliner nutzten ihre erste große Chance effektiv, als Fabian Reese nach einem Umweg über die linke Seite das 1:0 erzielte. Fortuna reagierte nicht auf diesen Weckruf und ließ die Berliner ihr Spiel machen.

Dann wird Thioune in der Kabine laut

In der Halbzeit brachte Thioune seinen Unmut in der Kabine zum Ausdruck, was offensichtlich Wirkung zeigte. Die motivierte Fortuna kam aus der Kabine und zeigte eine deutlich verbesserte Leistung. Nach einem Freistoß von Shinta Appelkamp, den ein BSC-Verteidiger an die eigene Latte grätschte, fiel der Ausgleich durch Dzenan Pejcinovic. Kurz darauf drehte Düsseldorf das Spiel komplett, als Pejcinovic erneut nach einer Vorlage von Kownacki traf. Trotz intensiver Bemühungen der Herthaner gelang kein weiteres Tor, und die Fortuna-Defensive hielt stand.

Der eingewechselte Pejcinovic hatte an diesem Samstag auch Geburtstag

Es war ein besonderer Tag für den eingewechselten Dzenan Pejcinovic, der nicht nur das Spiel drehte, sondern auch seinen Geburtstag feierte. Ein wahrlich denkwürdiger Moment für den Spieler und die Mannschaft.

Für Fortuna geht es weiter mit dem Derby gegen den 1. FC Köln

Nach diesem Sieg steht Fortuna Düsseldorf mit gestärktem Selbstvertrauen vor dem Derby gegen den 1. FC Köln am Sonntag, den 23. Februar. Die Spannung steigt, und die Fans können sich auf ein weiteres packendes Spiel im Rhein-Energie-Stadion freuen, das um 13.30 Uhr angepfiffen wird.

Mit dieser leidenschaftlichen und kämpferischen Vorstellung hat Fortuna Düsseldorf nicht nur den Sieg errungen, sondern auch gezeigt, dass sie zu den Top-Teams der Liga gehören. Die Spieler haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, selbst aus aussichtslosen Situationen als Sieger hervorzugehen. Ein wahres Fußball-Spektakel, das die Fans begeistert und die Konkurrenz beeindruckt.