Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen Bayern München: Xhaka fühlt sich als Verlierer

Am Samstagabend fand ein mit Spannung erwartetes Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga statt, als Bayer Leverkusen den FC Bayern München im eigenen Stadion empfing. Trotz einer beeindruckenden Leistung auf dem Platz verpasste Bayer Leverkusen beim 0:0-Unentschieden gegen den Tabellenführer aus München die Gelegenheit, den Abstand auf fünf Punkte zu verkürzen. Granit Xhaka, der Schweizer Nationalspieler, äußerte sich nach dem Spiel als einer der Schlüsselspieler des Teams zu diesem Ergebnis.

Granit Xhaka, der nach dem Schlusspfiff seine Gefühle nicht verbergen konnte, bezeichnete Bayer Leverkusen als den “gefühlten Verlierer” in diesem Topspiel. Trotz der Enttäuschung über die verpasste Chance, den Abstand auf Bayern München zu verringern, betonte Xhaka die Leistung seines Teams und lobte den Einsatz und die Mentalität, die sie auf dem Platz gezeigt haben. Doch wie kam es zu diesem Remis und was bedeutet es für den weiteren Verlauf der Saison?

Bayer Leverkusen dominiert, aber versäumt zu treffen

Während Bayer Leverkusen über die gesamte Spielzeit dominierend auftrat und dem FC Bayern München keine nennenswerten Chancen ermöglichte, versäumte es das Team, in Tore umzumünzen. Mit nur zwei Torschüssen, die kaum als solche zu erkennen waren, stellte Bayer Leverkusen einen Negativrekord in der Historie des Rekordmeisters auf. Mutig spielten sie nach vorne und trafen sogar zweimal die Latte, bevor sie in der Nachspielzeit eine riesige Doppeltorchance hatten, die jedoch ungenutzt blieb. Trotzdem zeigte Xhaka nach dem Spiel Stolz auf die Leistung seines Teams und betonte, dass sie mehr als verdient gewonnen hätten.

Die Entscheidung von Trainer Xabi Alonso, keinen der beiden nominellen Mittelstürmer für die Startelf zu berufen, sorgte für Diskussionen. Doch Xhaka betonte, dass die Leistung des Teams im Vordergrund stehen sollte und lobte den Charakter, die Mentalität und das Engagement seiner Mitspieler, um jeden Ball zu kämpfen. Die Werkself konnte durch ihre Leistung Respekt verdienen, auch wenn sie nicht als Sieger vom Platz gingen.

Trotz des Unentschiedens: Optimismus bei Bayer Leverkusen

Trotz des unveränderten Abstands in der Tabelle zu Bayern München bleiben die Spieler von Bayer Leverkusen optimistisch. Xhaka wies darauf hin, dass die Tabelle sie nicht interessiere, sondern dass sie stolz auf ihre Leistungen sein sollten. Auch Jonathan Tah, ein weiterer Schlüsselspieler des Teams, betonte den Stolz auf die gezeigte Leistung gegen einen starken Gegner wie Bayern München. Er glaubt weiterhin an die Chance, den Titel zu verteidigen, und ist zuversichtlich, dass noch etwas zu holen ist, wenn sie weiterhin Punkte sammeln.

Während Bayern München sich auf das Play-off-Rückspiel in der Champions League gegen Celtic Glasgow vorbereitet, wird Bayer Leverkusen am nächsten Samstag gegen Aufsteiger Holstein Kiel antreten. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob Bayer Leverkusen in der Lage ist, den Abstand zu Bayern München zu verkürzen und ihre Titelchancen zu wahren.