Fahrer ohne Führerschein und Verdacht auf Alkoholkonsum in Düsseldorf Eller und Benrath – Aktuelle Nachrichten
In Benrath: 20-Jähriger flüchtet vor der Polizei und verursacht Unfall
Ein 20-jähriger Fahrer eines Audi A6 geriet am Mittwoch (12. Februar) in Benrath ins Visier einer Polizeistreife auf der Börchenstraße. Um 17:17 Uhr wollten die Beamten den Fahrer nach einem Verkehrsdelikt kontrollieren. Doch anstatt stehen zu bleiben, ignorierte der Fahrer die Anhaltezeichen und beschleunigte seinen Wagen in Richtung Baumberg. Auf seiner Flucht missachtete er grob und rücksichtslos diverse Verkehrsvorschriften, fuhr über rote Ampeln, gefährdete Fußgänger und führte riskante Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit durch.
Die Flucht endete schließlich in Monheim, als der Fahrer auf der Hauptstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen einen Laternenmast prallte, wodurch er einen Unfall mit einem weiteren Fahrzeug verursachte. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden, und es gab keine Verletzten. Sowohl der 20-jährige Fahrer als auch sein 22-jähriger Beifahrer wurden vorläufig festgenommen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogeneinfluss wurde eine Blutprobe angeordnet. Das Fahrzeug wurde als Beweismittel beschlagnahmt, die Männer jedoch entlassen, während die Ermittlungen weiterhin in Gang sind.
In Eller: 43-Jähriger unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt
In den frühen Morgenstunden des folgenden Tages, am Donnerstag (13. Februar) um 2:25 Uhr, fiel Streifenbeamten auf der Karlsruhe Straße ein Peugeot 206 auf, der beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert wäre. Die Beamten stoppten den Wagen, um den Fahrer zu überprüfen. Bereits beim Öffnen der Fahrertür nahmen sie einen starken Alkoholgeruch wahr. Der 43-jährige Fahrer gestand, Alkohol konsumiert zu haben und keinen Führerschein vorweisen zu können.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp über einem Promille. Da auch die Beifahrerin nicht nüchtern war, musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Auf der Polizeiwache in Wersten wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv ausfiel. Daraufhin wurden Blutproben angeordnet. Es stellte sich zudem heraus, dass der Pkw nicht versichert war und somit nicht hätte genutzt werden dürfen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der 43-Jährige in den frühen Morgenstunden die Wache verlassen, wobei ihm diverse Strafanzeigen bevorstehen.
Die Verkehrssituation in Düsseldorf ist eine stetige Herausforderung für Polizei und Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Insbesondere das Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss stellt eine große Gefahr dar, nicht nur für die Fahrer selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jeder Verkehrsteilnehmer seine Verantwortung im Straßenverkehr wahrnimmt und sich an die geltenden Regeln hält, um Unfälle und potenzielle Tragödien zu vermeiden.