Neuer Leiter der Polizeiinspektion Mitte in Düsseldorf – Aktuelle Nachrichten

Polizeidirektor Oliver Strudthoff übernahm im Januar die Leitung von rund 230 Polizist*innen, die zur Polizeiinspektion Mitte gehören. Diese umfasst die Altstadtwache, die sich im Erdgeschoss des Gebäudes an der Ecke Ratinger Straße und Heinrich-Heine-Allee befindet. Zusätzlich sind dort auch die Motorradstaffel, der Schwerpunktdienst, das PRIOS-Team, der Bezirksdienst, zivile Spezialkräfte und die Führungsstelle untergebracht.

Ein bekanntes Gesicht in der Inspektion Mitte

Der 43-jährige Strudthoff ist kein Unbekannter in der Inspektion Mitte. Bereits von 2017 bis 2021 war er dort tätig. Bei seiner Vorstellung am Mittwoch (12.2.) erklärte er, dass sich seit seiner vorherigen Tätigkeit nicht viel verändert habe. Das Einsatzgebiet umfasst nach wie vor die Bereiche Altstadt, Kö, Hauptbahnhof und Teile von Oberbilk, in denen immer viel los ist. Zahlreiche Demonstrationen und Großveranstaltungen wie der bevorstehende Karneval fallen in den Verantwortungsbereich des Polizeidirektors.

Erfahrung mit Großveranstaltungen

Vor seinem Antritt in Düsseldorf leitete Strudthoff das International Police Cooperation Center (IPCC) in Neuss während der UEFA EURO 2024. Dort lernte er den Einsatz von Super-Recognizern kennen, Polizeibeamte mit einer außergewöhnlichen Merkfähigkeit, die gesuchte Personen auf Fotos oder Videos identifizieren können. Neue Techniken wie die Überwachung von unübersichtlichen Situationen durch Drohnen sind ebenfalls Teil der modernen Polizeiarbeit, die bei Demonstrationen oder Großveranstaltungen wie dem Rosenmontagszug zum Einsatz kommen können.

Videoüberwachung und Einsatztaktik

Die Videoüberwachung ist ein intensiv genutztes Instrument in der Polizeiinspektion Mitte. Strudthoff betont jedoch, dass sie nur dann sinnvoll ist, wenn die Einsatzkräfte unmittelbar auf Situationen reagieren können. Das Anschauen von Aufzeichnungen am nächsten Tag sei nicht das Ziel. Aktuell ist keine Videoüberwachung des Worringer Platzes geplant. Strudthoff hat sein Büro in der zweiten Etage an der Heinrich-Heine-Allee, gleich neben dem Lagezentrum, wo er und bis zu 18 Mitarbeitende bei Bedarf die aktuelle “Lage” verfolgen. Trotz seiner Neugier muss Strudthoff sich zurückhalten, um nicht in die operative Arbeit einzutauchen, da er für die Entscheidungsfindung zuständig ist.

Persönlicher Einsatz und Engagement

Strudthoff erkundet sein Einsatzgebiet gerne persönlich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Er trägt dabei eine blaue Mütze, um sich von den anderen Einsatzkräften zu unterscheiden, die weiße Mützen tragen. In seinem Büro hat er Andenken an seine frühere Tätigkeit, darunter auch den aktuellen Karnevalsorden des CC. Es ist wichtig für ihn, nah am Geschehen zu sein, um die Bedürfnisse seines Teams und der Bürger*innen besser zu verstehen.

Als neuer Chef der Polizeiinspektion Mitte in Düsseldorf bringt Oliver Strudthoff nicht nur Erfahrung und Fachwissen mit, sondern auch eine persönliche Note und Engagement für eine effiziente und bürgernahe Polizeiarbeit. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einem wertvollen Akteur im Schutz und in der Sicherheit der Stadt.