Eisbären Berlin dominieren Düsseldorfer EG mit überwältigendem 10:2 Sieg
In einem packenden Eishockeyspiel zwischen den Eisbären Berlin und der Düsseldorfer EG erlebten die Zuschauer einen wahren Torregen. Bereits nach 34 Sekunden eröffnete Ty Ronning das Punktekonto für die Berliner, gefolgt von Liam Kirk (8. Minute), Eric Hördler und Frederik Tiffels, die innerhalb von nur 24 Sekunden zwei weitere Treffer erzielten und die Eisbären mit einer 4:0 Führung in die erste Drittelpause schickten.
Ein bitterer Abend für die DEG
Die Stimmung auf Seiten der Düsseldorfer EG war getrübt, als sie die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2 Sieg überflügelten. Alex Blank, ein enttäuschter Fan der DEG, drückte in einem TV-Interview sein Unbehagen aus, indem er feststellte, dass die gesamte Mannschaft einen schlechten Tag erwischt hatte. Trotz hoher Ambitionen nach der Länderspielpause konnte die DEG nicht mit den Leistungen der Gastgeber mithalten und musste ein schmerzhaftes Toreschießen über sich ergehen lassen.
Die Eisbären Berlin, in allen Belangen überlegen, dominierten das Spiel mit einer beeindruckenden Leistung. Korbinian Geibel (23. Minute), Lean Bergmann (27. Minute), Marcel Noebels (33. Minute), Ty Ronning (36. Minute), Leo Pföderl (52. Minute) und Frederik Tiffels (57. Minute) trugen maßgeblich zur Erfolgsserie der Berliner bei. Die Düsseldorfer EG konnte dank Ehrentreffern von Alexander Blank (35. Minute) und Laurin Braun (38. Minute) zumindest zwei Punkte auf ihrem Score-Board verbuchen.
Ein taktischer Wechsel im Düsseldorfer Tor
Nach dem achten Gegentor zog Trainer Steven Reinprecht die Notbremse und ersetzte Goalie Henrik Haukeland durch Nikita Quapp. Trotz des desaströsen Spiels hatte die Niederlage für Düsseldorf keine Auswirkungen auf die Tabelle, da auch der direkte Konkurrent, die Iserlohn Roosters, in Bremerhaven eine bittere Niederlage hinnehmen musste. Das Spiel endete 2:5 aus Sicht der Iserlohner. In der Tabelle behält die Düsseldorfer EG knapp die Führung vor den Iserlohn Roosters und den Augsburger Panthern.
Ausblick auf das nächste Spiel
Für die Düsseldorfer EG steht bereits das nächste Spiel an, wenn sie am Freitag, den 14. Februar, in Iserlohn antreten. Das erste Bully ist für 19:30 Uhr angesetzt. Fans und Spieler gleichermaßen werden gespannt sein, wie sich die DEG nach diesem harten Schlag zurückkämpfen wird.