Bundestagswahl 2021: Bürger*innen in Düsseldorf nutzen Direktwahlstelle im Wahlamt

Die Direktwahlstelle für wahlberechtigte Bürger*innen in Düsseldorf hat ihre Pforten geöffnet und lädt zur Stimmabgabe im Wahlamt in der Mecumstraße 10 ein. Ab sofort können Interessierte ihren Wahlzettel vor Ort in Empfang nehmen und gleich ihre Stimme abgeben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr, um den Wahlberechtigten maximale Flexibilität zu bieten.

Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, benötigen die Wähler*innen lediglich ihre Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweisdokument, wie den Personalausweis oder Reisepass. Sollte jemand bislang keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wird empfohlen, sich umgehend an das Amt für Statistik und Wahlen unter der Telefonnummer 0211-8993368 zu wenden, um diesen wichtigen Schritt nicht zu versäumen.

Anreise zum Wahlamt

Das Amt für Statistik und Wahlen rät dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Direktwahlstelle zu kommen, um die begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort zu umgehen. Für diejenigen, die dennoch mit dem Auto anreisen, stehen kostenpflichtige Parkplätze an der Brinckmannstraße 5 oder am Volksgarten zur Verfügung. Das Gebäude ist nur wenige Gehminuten von diesen Parkplätzen entfernt. Für Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sind Parkplätze auf der Rückseite des Gebäudes von der Gurlittstraße aus erreichbar.

In der Nähe der Mecumstraße 10 befinden sich folgende Haltestellen, um eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen:

• S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk (Regionalbahn RE4, RE6, RE10, RE13, RB39/S-Bahn S8, S11, S28/U-Bahn U71, U72, U73, U83/Bus 835, 836, M3, NE7)
• Karolingerplatz (U-Bahn U72, U73/Straßenbahn 704, 705)
• S-Bahnhof Düsseldorf-Volksgarten (S-Bahn S1, S6, S68/Straßenbahn 706)
• Feuerbachstraße (Bus 732, 780, 782, 785)
• Auf’m Hennekamp (U-Bahn U72, U73, U83/Straßenbahn 704, 706)
• Park&Ride Südpark (U-Bahn U71, U73, U83/Straßenbahn 704)

Versand der Briefwahlunterlagen

Bis zum Freitagmorgen (7.2.) hatten bereits 128.904 Düsseldorfer*innen Briefwahl beantragt, und die ersten Briefwahlunterlagen wurden bereits an die Post übergeben. Es wird empfohlen, den roten Wahlbriefumschlag aufgrund der Postlaufzeiten spätestens am Mittwoch vor der Wahl, 19. Februar, als Standardbrief im Bereich der Deutschen Post AG unentgeltlich an das Amt für Statistik und Wahlen zurückzusenden. Alternativ muss der Wahlbrief am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Briefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, eingeworfen werden. Später eintreffende Wahlbriefe können bei der Wahl nicht berücksichtigt werden.

Um sicherzustellen, dass die Stimme gezählt wird, empfiehlt es sich, die Stimme entweder am Wahltag im Wahllokal abzugeben oder im Vorfeld die Direktwahlstelle im Amt für Statistik und Wahlen zu nutzen. Für weitere Informationen können Interessierte die Website www.duesseldorf.de/bundestagswahl besuchen oder sich telefonisch unter 0211-8993368 informieren.

Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten zur Stimmabgabe und den nützlichen Hinweisen zur Anreise und Briefwahlunterlagen hofft das Wahlamt, allen Bürger*innen in Düsseldorf eine einfache und problemlose Teilnahme an der Bundestagswahl 2021 zu ermöglichen.