Diebstahl eines Rettungswagens in Düsseldorf Pempelfort: Pärchen auf Spritztour

Ein Vorfall von ungeahnter Dreistigkeit ereignete sich am Wochenende, als eine Rettungswagenbesatzung in Düsseldorf Pempelfort zu einem medizinischen Notfall gerufen wurde. Am Sonntagmorgen, den 9. Februar, um 5:13 Uhr, eilte das Team zu einem Mehrfamilienhaus, um Hilfe zu leisten. In ihrer Eile stellten sie den Rettungswagen vor dem Haus ab, ließen den Motor laufen und stürzten sich in den Einsatz. Doch in diesem entscheidenden Moment passierte das Unfassbare.

Ein stark alkoholisiertes Pärchen, das zufällig vorbeikam, sah den Rettungswagen und entschied sich kurzerhand zu einer Spritztour. Als einer der Rettungssanitäter zurück zum Fahrzeug eilte, um ein dringend benötigtes Medikament zu holen, war der Wagen verschwunden. Ein Blick die Straße hinunter offenbarte den Diebstahl – der Wagen stand etwa 100 Meter weiter auf der Schirmerstraße. Als der Rettungswagen rückwärts auf den Sanitäter zukam, wurde die Situation brenzlig.

Der Sanitäter erkannte auf dem Fahrersitz eine Frau und auf dem Beifahrersitz ihren männlichen Begleiter, der die Fahrt scheinbar mit seinem Smartphone filmte. Entschlossen drängte die Einsatzkraft das angetrunkene Duo aus dem Fahrzeug und alarmierte die Polizei. Die Frau versuchte sich zu rechtfertigen, dass der Rettungswagen im Weg gestanden habe und sie nicht verstehe, wo das Problem liege. Trotzdem flüchteten sie, konnten jedoch in der Nähe des Tatorts von der Polizei gestellt werden.

Das Pärchen, bestehend aus einer 27-jährigen Düsseldorferin und einem 19-jährigen Mann, wurde vor Ort identifiziert. Der Mann wurde nach Personalienfeststellung und Beschlagnahme seines Telefons freigelassen. Die 27-Jährige konnte sich nicht ausweisen und zeigte sich äußerst aggressiv und renitent. Sie wurde zur Identitätsfeststellung und Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gebracht, wo sie weiterhin Widerstand leistete. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde auch sie entlassen. Beide erwartet eine Strafanzeige, wobei der Frau vorerst das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt wurde. Die Ermittlungen dauern an.

Expertenmeinung: Reaktion der Polizei und Konsequenzen

Der Diebstahl eines Rettungswagens ist ein beispielloses Verbrechen, das nicht nur die Rettungskräfte in Gefahr bringt, sondern auch das Leben von Patienten gefährdet. Laut Polizeibericht reagierte das Pärchen äußerst rücksichtslos und ohne jegliches Unrechtsbewusstsein. “Es ist schockierend, dass Menschen in solchen Situationen so leichtsinnig handeln und die Arbeit von Rettungskräften gefährden”, kommentierte ein Sprecher der Polizei Düsseldorf.

Die Folgen für das Pärchen könnten ernsthaft sein, da sie nicht nur mit strafrechtlichen Konsequenzen, sondern auch mit einem vorläufigen Fahrverbot konfrontiert sind. Es ist wichtig, dass solche Fälle ernst genommen werden, um die Sicherheit von Rettungskräften und Patienten zu gewährleisten. Die Polizei betont, dass derartiges Verhalten nicht toleriert werden kann und hofft, dass dieses Ereignis als Warnung für andere dient, die ähnliche Gedanken haben könnten.