Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 beendeten ihre Auseinandersetzung am 21. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel war geprägt von einer frühen Führung der Fortuna durch Torschütze Myron van Brederode und einem Ausgleichstreffer von Hannover nur neun Minuten später.
Trainer Daniel Thioune entschied sich für drei personelle Änderungen in der Startelf im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen Ulm. Shinta Appelkamp und Matthias Zimmermann ersetzten Ísak Jóhannesson und Giovanni Haag, während Jona Niemiec für Dzenan Pejcinovic startete.
Die Partie begann ruhig, mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die Fortuna nutzte jedoch ihre erste Gelegenheit effektiv, als Dawid Kownacki einen langen Ball auf Niemiec spielte, der das Zuspiel gekonnt auf van Brederode weiterleitete und somit die Führung erzielte. Hannover glich jedoch schnell aus, als Jannik Dehm mit einer Flanke Nicolo Tresoldi fand, der den Ball über den Torwart hob und Jannik Rochelt den Ausgleichstreffer erzielte.
In der zweiten Halbzeit dominierte Hannover das Spiel, während die Fortuna defensiv agierte. Rabbi Matondo sorgte für Gefahr auf der linken Seite, konnte jedoch keine weiteren Treffer erzielen. Beide Teams hatten noch einige Chancen, darunter ein knapp verfehlter Schuss von Pejcinovic in der 79. Minute, der das Spiel jedoch nicht entschied.
Als nächstes steht für die Fortuna das Spiel gegen Hertha BSC an, das am Samstagabend in der Merkur Spiel-Arena stattfinden wird. Die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das um 20:30 Uhr beginnen wird.