Der Karneval 2025 in Nordrhein-Westfalen verspricht eine bunte und ausgelassene Zeit vom 11. November bis zum Rosenmontag in allen Städten des Bundeslands. Von Düsseldorf bis Köln, von Aachen bis Wesel, wird die “fünfte Jahreszeit” mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die Karnevalssession begann traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr mit dem “Hoppeditz Erwachen” in Düsseldorf und Köln. Ab Anfang Januar gab es verschiedene Karnevalssitzungen, insbesondere in Köln und Düsseldorf. Der Straßenkarneval, der Ende Februar mit Weiberfastnacht beginnt und bis Aschermittwoch dauert, ist natürlich der Höhepunkt.
### Die Termine für den Straßenkarneval in NRW 2025
– Weiberfastnacht (Altweiber): Donnerstag, 27. Februar 2025
– Tulpensonntag: Sonntag, 2. März 2025
– Rosenmontag: Montag, 3. März 2025
– Aschermittwoch: Mittwoch, 5. März 2025
### Die größten und wichtigsten Veranstaltungen im NRW-Karneval 2025
In Aachen gehören der Karneval und die Verleihung des Karnevalsordens “Wider den tierischen Ernst” fest zum Programm. In Bochum locken die Umzüge in Wattenscheid und Linden die Menschen auf die Straße. In Bonn wird die “Bonn steht Kopp”-Sause gefeiert, während in Bottrop die Karnevalskirmes stattfindet. Duisburg verspricht ein volles Programm mit vielen Veranstaltungen für Jecken jeden Alters. In Düsseldorf wird das 200-jährige Jubiläum des Karnevals mit dem Motto “Jeck Royal: 200 Jahre Karneval” gefeiert.
Der Karneval in Eschweiler, Essen, Euskirchen, Gladbeck, Gelsenkirchen, Hagen, Heiligenhaus, Herne, Hilden, Hückelhoven, Kleve, Köln, Krefeld, Langenfeld, Leverkusen, Moers, Mönchengladbach, Monheim, Neuss, Oberhausen, Rheinbach, Straelen, Velbert, Wesel, Xanten und vielen anderen Städten in Nordrhein-Westfalen verspricht eine Zeit voller Spaß, Musik und Feierlichkeiten. Die Jecken können sich auf zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge und Sitzungen freuen, die den Karneval 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.