Rosenmontagszug Düsseldorf 2025: Ein Spektakel der Superlative
Der Rosenmontagszug in Düsseldorf ist zweifellos der Höhepunkt des Straßenkarnevals 2025. Am 3. März versammeln sich rund 8000 Teilnehmer, darunter 110 Mottowagen, 85 Fußgruppen und 30 Blaskapellen, um die Düsseldorfer Innenstadt zu erobern. Die Straßen füllen sich mit bunten Kostümen, fröhlichen Gesängen und einer ausgelassenen Stimmung, die das Herz jedes Jecken höherschlagen lässt.
Wann startet der Rosenmontagszug in Düsseldorf 2025?
Punkt 12.22 Uhr mittags setzt sich der Zug in Bewegung und schlängelt sich mit einer gemütlichen Geschwindigkeit von 2,5 km/h durch die Straßen. Die Vorfreude und die Spannung sind förmlich greifbar, wenn die Jecken in ihren fantasievollen Verkleidungen das Stadtbild bunt und lebendig werden lassen. Ein unvergesslicher Anblick, der die Menschen jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Wo startet der Zoch dieses Jahr?
Der Startpunkt des Rosenmontagszugs befindet sich an der Kreuzung Herzogstraße/Corneliusstraße. Hier versammeln sich die Gruppen, die Wagen und die Musikkapellen, um sich für den großen Umzug vorzubereiten. Die Aufstellung erfolgt auf der Mecumstraße, der Erasmusstraße und der Corneliusstraße, bevor es dann endlich losgeht. Die Vorfreude steigt, die Spannung ist zum Greifen nah.
Altweiber in Düsseldorf: Trotz des Regens ließen es sich die Düsseldorfer Jecken in der Altstadt und am Burgplatz gut gehen.
Der Straßenkarneval in Düsseldorf ist ein Fest für alle Sinne. Die bunte Vielfalt der Kostüme, die fröhliche Musik und das ausgelassene Treiben zaubern ein Lächeln auf die Lippen der Zuschauer. Selbst der Regen kann die Feierlaune nicht trüben, wenn die Jecken durch die Straßen tanzen und singen. Ein wahrhaft magischer Moment, der die Herzen höher schlagen lässt.