SIDI YAHYA ZAER, Marokko – Als Mbarka Moullablad ihrer Familie zum ersten Mal erzählte, dass sie unter dem Künstlernamen “Thouria” als Cheikha leben wolle, um über Liebe, Schmerz und gesellschaftlichen Wandel zu singen, schüttelten ihre Familienmitglieder den Kopf. Frauen wie sie sind die Hüterinnen einer der geschätztesten mündlichen Traditionen Marokkos: einer Form des Volksliedes, die als Aita bekannt ist und auf Arabisch “Schrei” oder “Klage” bedeutet. Von verrauchten Bars und Cabarets in Marokkos größten Städten bis hin zu Versammlungen in ländlichen Regionen des Landes singen sie auf Hochzeiten, Festivals und privaten Veranstaltungen und in Kneipen, wobei sie sowohl bescheidene als auch wohlhabende Zuhörer hypnotisieren.

Trotz der Stellung von Aita in der marokkanischen Kultur führt die Popularität des Genres nicht immer zu einer Akzeptanz derjenigen, die es aufführen. Cheikha werden oft stigmatisiert, erotisiert und an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Das war früher einmal eine Angst für Moullablad, aber sie sagt, dass ihre Gemeinschaft in Sidi Yahya Zaer, einer Kleinstadt auf den Atlantikebenen Marokkos, sie größtenteils akzeptiert hat. “Meine Familie war anfangs nicht einverstanden, und ich litt unter dem Urteil der Gesellschaft, aber jetzt ist alles gut”, sagte Moullablad am Rande einer kürzlichen Aufführung südlich der marokkanischen Hauptstadt Rabat. “Ich mache es, um Geld für meine Kinder zu verdienen.”

Eine Form der gesungenen Poesie, Aita hat schon immer Themen gesellschaftlicher Triumphe, Ironien und unausgesprochener Kämpfe erkundet, darunter solche, die mit Beziehungen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten zusammenhängen. Cheikha tragen schweres Bühnen-Make-up, Seidenkaftane und goldene Takchita-Gürtel, während sie über die Qualen und Triumphe ihrer Gemeinschaft singen. Sie schaukeln ihre Hüften, um Emotionen zu verstärken, tanzen verführerisch oder fröhlich, je nach Kontext.

Wenn Moullablad singt, lehnen sich Männer und Frauen gespannt vor, während sich ihre Stimme verfeinert und die Oktaven in einen volltönenden Heulen steigen. Die Perlen, die den Bauch ihrer Schwester Fatiha umwickeln, klappern, während sie tanzt. Der Bandleader, ein weiterer Sänger, unterstützt sie mit seiner eigenen Poesie, während ein Schlagzeuger den Takt hält, ein Gitarrist zupft und ein Geiger seinen Bogen im Einklang führt.

Diejenigen, die kommen, um sie singen zu hören, sagen, dass Cheikha als Wahrheitssager einer Gemeinschaft dienen können, die oft unausgesprochene Dynamiken im Zusammenhang mit Ehe, Landwirtschaft oder historisch kolonialen Widerstand singen. Moullablad singt auf Marokkanisch-Arabisch und verkörpert Traditionen, die spezifisch für ihre Gemeinschaft sind. Aber Cheikha im gesamten Königreich Nordafrikas singen auch in der indigenen Amazigh-Sprache und passen die Musik und die Texte an, um ihre Region widerzuspiegeln.

Die Kunstform hat zeitgenössische Acts wie das elektro-infundierte “Aita, Mon Amour” und die Kabareh Cheikhats inspiriert, eine Gruppe männlicher Schauspieler, die, verkleidet und singend im Stil der berühmtesten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts in Marokko, ihre Referenz erweisen. Sie ist auch Gegenstand von Marokkos Einreichung für die diesjährigen Academy Awards, “Everybody Loves Touda”, in dem eine alleinerziehende Mutter ihre Stadt im Atlasgebirge verlässt, um ihren Traum zu verfolgen, in Bars, Cabarets und Hotels in Casablanca zu singen.

“Ich war immer fasziniert von ihrer Stärke und der Kraft, die sie haben, wenn sie den Mund öffnen. Egal, ob es moderne oder konservative Menschen sind, sie alle stehen auf und geraten in eine Art Trance wie beim Gospel”, sagte Nabil Ayouch, der Regisseur des Films, in einem Interview, als der Film letztes Jahr beim Marrakech Film Festival Premiere hatte.

Die Musikszene Marokkos umfasst zunehmend den Nahost-Pop und Rap von nordafrikanischen Künstlern aus der ganzen Diaspora. Und ländliche Gemeinden schrumpfen angesichts der raschen Entwicklung und Urbanisierung des Landes. Doch obwohl die Zukunft von Aita unsicher erscheinen mag, sind sich Musiker und Zuhörer sicher, dass sie überleben wird. “Aita wird nicht sterben, weil sie von jungen Leuten erneuert wird. Aita wird zu allen Zeiten bleiben und von alten und jungen Menschen gleichermaßen geliebt. Sie entwickelt sich weiter und verbessert sich, aber sie bewahrt ihre Ursprünge”, sagte Rachid Kadari, ein Cheikh, der auch Aita singt.