Titel: Elektrotechnik-Betrieb von Weltenbummler Armin Hoppmann findet neuen Besitzer
Armin Hoppmann, ein 54-jähriger Abenteurer aus Gersthofen, hat fast jeden Winkel der Erde bereist – von Australien bis Zimbabwe, von Neuseeland bis Pakistan. Seine Reisen waren jedoch nicht rein touristischer Natur, sondern beruflich motiviert. Als Inhaber einer Elektrotechnik-Firma, die er vor 28 Jahren gründete, hat Hoppmann Anlagen für die Softdrink-Produktion in über 50 Ländern installiert. Nach einem tragischen Vorfall hat er sich nun aus dem Berufsleben zurückgezogen und seine Firma in Gablingen an einen neuen Besitzer übergeben.
### Ungewöhnliche Abenteuer in exotischen Ländern
Die beruflichen Reisen von Armin Hoppmann führten zu vielen ungewöhnlichen und teilweise skurrilen Erlebnissen. Ein besonders amüsantes Ereignis ereignete sich in Uganda, als sein Auszubildender 15.000 Dollar in bar mit sich führte, nur um festzustellen, dass das Hotel ausschließlich Uganda-Schilling akzeptierte. Daraufhin musste das Team das Geld in der Zentralbank umtauschen und in einem Werkzeugkoffer verstauen, um durch das Land zu reisen.
Armin Hoppmann erinnert sich an die Herausforderungen des Arbeitens im Ausland, von langen Tagen auf Baustellen bis zu stressigen Hotel-Aufenthalten. Trotz der faszinierenden Orte, die er besuchte, war die Arbeit fernab der Heimat nicht immer einfach.
### Abschied von einem langjährigen Freund und Mitarbeiter
Ein tragischer Vorfall während eines Montageeinsatzes in Guatemala im November 2023 führte dazu, dass Armin Hoppmann die finale Entscheidung traf, sich aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Der plötzliche Tod seines langjährigen Mitarbeiters und Freundes erschütterte ihn zutiefst und war ausschlaggebend für seinen Entschluss. Die schwierigen Umstände und die emotionale Belastung während dieser Zeit haben Hoppmann nachhaltig beeinflusst.
### Übergabe an einen vertrauten Nachfolger
Zum 1. Januar übergab Armin Hoppmann seine Elektrotechnik-Firma an Michael Hengelmann, den Sohn seines verstorbenen Freundes. Hengelmann, der zunächst Stahlbauer gelernt hatte, blieb nach einer vorübergehenden Anstellung in Hoppmanns Firma und absolvierte eine umfassende Ausbildung. Er wurde zu Hoppmanns rechter Hand und arbeitete eng mit ihm zusammen, um das Unternehmen erfolgreich zu führen.
### Ein neuer Lebensabschnitt als Privatier
Als Vater von zwei Kindern und mit dem Wunsch, weniger zu reisen, kehrte Armin Hoppmann zurück in die Industrie, bevor er sich entschied, seine Firma zu übergeben. Nun, als Privatier, plant er, weiterhin in der Firma aktiv zu bleiben, aber ohne die Verantwortung und Verpflichtungen, die er zuvor trug. Diese neue Phase in seinem Leben ermöglicht es ihm, flexibler zu arbeiten und mehr Zeit für sich selbst zu haben.
### Neues Glück in Kroatien und Abschied von alten Hobbys
Armin Hoppmann verbringt einen Großteil seiner Freizeit in Kroatien und hat sich dort niedergelassen. Er hat seine Position als Vorstand eines Heimat- und Volkstrachtenvereins sowie sein langjähriges Hobby, die Musik, aufgegeben. Trotzdem fühlt er sich nicht gelangweilt, da er sich immer neuen Projekten widmet, sei es am Haus, am Boot oder bei der Herstellung von Geräuchertem.
Armin Hoppmanns Lebensgeschichte ist geprägt von Abenteuern, Herausforderungen und letztendlich dem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt als Privatier und Mentor für seinen Nachfolger.