Tragischer Unfall an Kreuzung Danziger Straße – Kennedydamm in Düsseldorf Derendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagmorgen (25.1.) an der Kreuzung Kennedydamm und Danziger Straße am Nordfriedhof in Düsseldorf. Ein 60-jähriger Niederländer verlor die Kontrolle über seinen BMW, der sich daraufhin überschlug und mit einem Ampelmast kollidierte, bevor er am Bussteig 4 der Haltestelle Nordfriedhof zum Stillstand kam. Die Folgen waren verheerend: Ein Toter, drei Personen in Lebensgefahr und zwei Schwerverletzte.

Details zum Unfallhergang

Der Unfall ereignete sich um 10:37 Uhr, als der BMW mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Norden auf dem Kennedydamm unterwegs war. Aus noch unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und wurde dabei komplett zerstört. Trümmerteile flogen umher, darunter auch ein großer Teil des Motors, der auf einer Verkehrsinsel landete.

Opfer und Verletzte

Im Fahrzeug befanden sich insgesamt vier Personen, wovon der Fahrer leider den Unfall nicht überlebte. Die 53-jährige Beifahrerin und ein weiterer Insasse im Alter von 53 Jahren schweben in Lebensgefahr, während der vierte Insasse schwere Verletzungen erlitt. Eine 69-jährige Düsseldorferin, die mit dem Fahrrad unterwegs war, wurde ebenfalls schwer verletzt, als sie vom Fahrzeug touchiert wurde. Ein 54-jähriger Düsseldorfer, der an der Bushaltestelle “Nordfriedhof” wartete, wurde durch umherfliegende Fahrzeugteile lebensgefährlich verletzt.

Rettungseinsatz und Sperrung

Die Polizei sperrte den Kreuzungsbereich ab, während zwei Rettungshubschrauber aus Duisburg und Köln angefordert wurden, um die Verletzten schnellstmöglich zu versorgen. Die eingeklemmten Personen mussten mit hydraulischem Gerät aus den Trümmern befreit werden. Insgesamt wurden fünf Personen in umliegende Kliniken transportiert. Die Sperrung des Bereichs dauerte etwa drei Stunden an, bis das Unfallaufnahmeteam der Polizei alle Spuren gesichert und die Trümmerteile beseitigt hatte. Die Ampelanlage ist außer Betrieb, was zu Verkehrsstaus führte.

Ausblick und Sicherheitsmaßnahmen

Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit noch ermittelt, während die Verletzten um ihr Leben kämpfen. Es ist ein tragisches Ereignis, das die Gefahren im Straßenverkehr verdeutlicht und die Notwendigkeit von Vorsicht und Sicherheitsmaßnahmen betont. In solchen Momenten wird der Wert von schnellen Rettungseinsätzen und professioneller Hilfe besonders deutlich. Es bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten sich von ihren Verletzungen erholen können und dass solche Unfälle in Zukunft vermieden werden können.