RB Leipzig gegen Leverkusen: 5 wichtige Fakten vor dem Spiel

Am kommenden Samstag steht RB Leipzig einem starken Gegner gegenüber: Bayer Leverkusen. Trotz des mangelnden Selbstvertrauens bei den Leipzigern gibt es dennoch Hoffnung auf einen positiven Ausgang.

Einzige Niederlage

Leipzig kann sich eines besonderen Erfolgs rühmen: In über 50 Bundesliga-Spielen hat Leverkusen nur einmal verloren – und zwar gegen RB Leipzig. In der Hinrunde lag der Meister bereits mit 2:0 vorne, doch die Sachsen schafften es, das Spiel noch zu einem 3:2 zu drehen. Eine Wiederholung dieses Erfolgs wäre sicherlich im Sinne von RB.

Konterfest

RB Leipzig ist für sein starkes Umschaltspiel bekannt. Doch gegen Leverkusen könnte es schwierig werden, da das Team geschickt Konter des Gegners vereitelt. Seit dem 18. Spieltag der vergangenen Saison hat Leverkusen kein Konter-Gegentor mehr hinnehmen müssen. Das letzte Gegentor durch einen Konter erzielte Loïs Openda in Leipzig, jedoch gewann Leverkusen dennoch mit 3:2.

Treffsicherer Ex

Patrik Schick kennt Leipzig gut und ist derzeit in Topform. Der tschechische Nationalspieler spielte in der Saison 2019/20 als Leihgabe von Rom für RB Leipzig, bevor er nach Leverkusen wechselte. In seinen letzten acht Spielen erzielte der 28-Jährige beeindruckende zwölf Tore, wovon sieben von Florian Wirtz vorbereitet wurden.

Die Sache mit der Führung

RB Leipzig hat in dieser Saison Schwierigkeiten damit, eine Führung zu halten. Selbst bei einer 3:0-Führung gegen Bochum endete das Spiel enttäuschend mit einem 3:3-Unentschieden. Bisher hat Leipzig schon elf Punkte nach Führungen abgegeben, was der Negativ-Rekord der Bundesliga ist.

Defensive stark und schwach

Die Bewertungen der Leipziger Abwehr gehen auseinander. Lange Zeit hatte RB die beste Defensive der Liga, doch im erfolglosen November kippte die Statistik. Auch im neuen Jahr zeigt sich wenig Besserung. In den ersten drei Ligaspielen kassierte Leipzig bereits sieben Gegentore, was Trainer Marco Rose deutlich kritisiert hat. Das letzte Spiel ohne Gegentor war das 2:0 gegen Kiel Anfang November.

Diese Fakten machen das bevorstehende Spiel zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen zu einer spannenden Begegnung, bei der sich beide Teams auf hohem Niveau messen werden. Wer wird am Ende die Oberhand behalten? Bleiben Sie dran, um es herauszufinden!